This article analyzes the system architecture and technical characteristics of rapid temperature change test chambers, by systematically studying the technical parameters and functional design of key components, it provides theoretical guidance for equipment selection and process optimization.
1.Technical Principles and System Architecture
Rapid temperature change test chambers operate based on thermodynamic transfer principles, achieving nonlinear temperature gradient variations through high-precision temperature control systems. Typical equipment can attain temperature change rates ≥15℃/min within a range of -70℃ to +150℃. The system comprises four core modules:
(1) Heat exchange system: Multi-stage cascade refrigeration structure
(2) Air circulation system: Adjustable vertical/horizontal airflow guidance
(3) Intelligent control system: Multivariable PID algorithm
(4) Safety protection system: Triple interlock protection mechanism
2.Analysis of Key Technical Features
2.1 Structural Design Optimization
The chamber adopts modular design with SUS304 stainless steel welding technology. A double-layer Low-E glass observation window achieves >98% thermal resistance. The CFD-optimized drainage channel design reduces steam condensation to <0.5 mL/h.
2.2 Intelligent Control System
Equipped with Japan-made YUDEN UMC1200 controller.
2.3 Refrigeration System Innovation
Incorporates French Tecumseh hermetic scroll compressors with R404A/R23 refrigerants.
3.Safety and Reliability Design
3.1 Electrical Safety System
Complies with IEC 61010-1 CLASS 3
Schneider Electric components with full-circuit isolation
Grounding resistance <0.1Ω
Overcurrent protection response <0.1s
3.2 Multi-level Protection
Triple-channel PT100 temperature monitoring
Dual pressure switches
Dry-burn humidity protection
Emergency pressure relief valve
4.Technological Applications
(1) Aerospace: Thermal-vacuum testing for satellite components
(2) New energy vehicles: Battery pack thermal shock tests
(3) Microelectronics: Chip package reliability verification
(4) Materials science: Composite interlayer thermal stress analysis
5.Technological Trends
(1) Multi-stress coupling tests: Temperature-vibration-humidity simulation
(2) Digital twin integration: Virtual system modeling
(3) AI-driven parameter optimization: Machine learning-based curve tuning
(4) Energy efficiency: 40%+ heat recovery rate
Conclusion: With increasing reliability requirements in advanced industries, future development will emphasize intelligent operation, high precision, and multidimensional environmental simulation. Subsequent research should focus on integrating equipment with product failure mechanism models to advance environmental testing from verification to predictive analysis.
Click to view related products.
Lab Companion, your trusted brand.
Reinigungsmethode des Kondensators in der Testkammer für schnelle TemperaturänderungenPrüfkammer für schnelle Temperaturwechsel ist eine Art hochpräzises und hochstabiles Versuchsgerät, das in kurzer Zeit Temperaturänderungen durchführen kann, um die Leistungsänderungen von Materialien und Produkten bei verschiedenen Temperaturen zu testen. Es wird hauptsächlich zur Erkennung der Leistung von Produkten bei schnellen Temperaturänderungen und Grenztemperaturbedingungen verwendet und wird häufig in Halbleiterchips, wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen, Qualitätsprüfungen, neuen Energien, optoelektronischer Kommunikation, Luft- und Raumfahrt-Militärindustrie, Automobilindustrie, LCD-Anzeigen usw. verwendet. medizinische und andere Wissenschafts- und Technologiebranchen.Nach der Übergabe der Maschine an den Kunden wird neben der Einweisung in die Vorsichtsmaßnahmen für den Gerätebetrieb auch die tägliche Wartung der Geräte im Vordergrund stehen. Nach einer langen Betriebszeit sollte bei der Prüfkammer für schnelle Temperaturwechsel besonderes Augenmerk auf die Wartung des Kühlsystems gelegt werden, da das Kühlsystem nicht nur ein komplexer Herstellungsprozess, sondern auch der Kern der Gerätekühlung ist und auf den nächsten Schwerpunkt gelegt wird Verständnis der Reinigungsmethode des Kondensators in der Kühleinheit.1, Chemisches Beizen und ZundernBei vertikalen und horizontalen Rohrbündelkondensatoren kann das chemische Beizverfahren angewendet werden und das schwach saure Reinigungsmittel im Beizbehälter zubereitet werden. Nachdem die Beizpumpe eingeschaltet wurde und 24 Stunden lang läuft, wird die Beizpumpe ausgeschaltet und mit der kreisförmigen Stahlbürste wird die Rohrwand des Kondensators hin und her gebürstet, und das Wasser wird gewaschen, bis der gesamte Schmutz oder Rost entfernt ist Flecken und die Kalklösung bleiben im Röhrchen sauber.2, mechanische SkalierungZunächst wird das Kältemittel im vertikalen Rohrbündelkondensator abgesaugt, alle mit dem Kondensator verbundenen Ventile werden geschlossen und anschließend wird dem Kondensator normalerweise Kühlwasser zugeführt. Verwenden Sie das Kegelrad, das mit der Rohrscheibe der flexiblen Welle verbunden ist (der Durchmesser des Kochfelds sollte kleiner als der Innendurchmesser des Kühlrohrs gewählt werden, um die Innenwand zu zerkratzen) im Kondensator von oben nach unten drehenden Rollmodus, um Zunder zu entfernen Da das zirkulierende Kühlwasser und die Reibung der Rohrwand Wärme erzeugen, können Schmutz, Rost und andere Verschmutzungen direkt aus dem Becken ausgewaschen werden. Lassen Sie nach Abschluss der Entkalkung das Wasser im Kondensatbecken ab, entfernen Sie den Schmutz und füllen Sie neues Wasser auf.3, Elektronische magnetische WasserskalierungBei normaler Temperatur kann das elektronenmagnetische Wasser Kalzium, Magnesium und andere Salze im Kühlwasser des Kondensators als positive und negative Ionen im Wasser lösen. Elektronenmagnetisches Wasser kann seine Kristallisationsbedingungen verändern, die Struktur lockern, die Zug- und Druckkapazität verringern, so dass es keine harte Ablagerung mit starker Bindungskraft bilden kann, und wird mit dem Kühlwasserfluss in lockeren Schlamm umgewandelt und abgeführt.Das Obige ist die wissenschaftliche Methode zur Reinigung des Kondensatorschmutzes der Testkammer mit schnellem Temperaturwechsel.
Welche Arten von PCB-Umwelttests gibt es?Hochbeschleunigungstest:Zu den beschleunigten Tests gehören der High Accelerated Life Test (HALT) und das High Accelerated Stress Screening (HASS). Diese Tests bewerten die Zuverlässigkeit von Produkten in kontrollierten Umgebungen, einschließlich Tests bei hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und Vibrations-/Schocktests, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Ziel ist es, die Bedingungen zu simulieren, die zum drohenden Ausfall eines neuen Produkts führen können. Während des Tests wird das Produkt in einer simulierten Umgebung überwacht. Umweltprüfungen elektronischer Produkte umfassen normalerweise Tests in einer kleinen Umweltkammer.Feuchtigkeit und Korrosion:Viele Leiterplatten werden in feuchten Umgebungen eingesetzt, daher ist ein Wasserabsorptionstest ein üblicher Test für die Zuverlässigkeit von Leiterplatten. Bei dieser Art von Test wird die Leiterplatte vor und nach dem Einlegen in eine feuchtigkeitskontrollierte Klimakammer gewogen. Jegliches Wasseradsorptionsmittel auf dem Board erhöht das Gewicht des Boards und jede wesentliche Gewichtsänderung führt zur Disqualifikation.Bei der Durchführung dieser Prüfungen im Betrieb dürfen freiliegende Leiter in feuchter Umgebung nicht korrodieren. Kupfer oxidiert leicht, wenn es ein bestimmtes Potenzial erreicht, weshalb freiliegendes Kupfer häufig mit einer Antioxidationslegierung überzogen wird. Einige Beispiele sind ENIG, ENIPIG, HASL, Nickelgold und Nickel.Thermoschock und Zirkulation:Hitzetests werden normalerweise getrennt von Feuchtigkeitstests durchgeführt. Zu diesen Tests gehört die wiederholte Änderung der Platinentemperatur und die Prüfung, wie sich thermische Ausdehnung/Kontraktion auf die Zuverlässigkeit auswirkt. Beim Thermoschocktest nutzt die Leiterplatte ein Zweikammersystem, um schnell zwischen zwei Temperaturextremen zu wechseln. Die niedrige Temperatur liegt normalerweise unter dem Gefrierpunkt und die hohe Temperatur ist normalerweise höher als die Glasübergangstemperatur des Substrats (über ~130 °C). Der Wärmezyklus wird in einer einzigen Kammer durchgeführt, wobei sich die Temperatur mit einer Geschwindigkeit von 10 °C pro Minute von einem Extrem zum anderen ändert.Bei beiden Tests dehnt sich die Platine aus oder zieht sich zusammen, wenn sich die Platinentemperatur ändert. Während des Expansionsprozesses werden Leiter und Lötstellen einer hohen Belastung ausgesetzt, was die Lebensdauer des Produkts beschleunigt und die Identifizierung mechanischer Fehlerstellen ermöglicht.
ESS Stress-Screening-Maschine für schnelle TemperaturänderungenUmweltstress-Screening (ESS)Unter Belastungsscreening versteht man den Einsatz von Beschleunigungstechniken und Umgebungsbelastungen unterhalb der Konstruktionsfestigkeitsgrenze, wie z. B. Einbrennen, Temperaturwechsel, zufällige Vibration, Leistungszyklus ... Durch die Beschleunigung der Belastung treten potenzielle Mängel im Produkt auf [potenzielles Teilematerial]. Defekte, Konstruktionsfehler, Prozessfehler, Prozessfehler] und die Beseitigung elektronischer oder mechanischer Restspannungen sowie die Beseitigung von Streukondensatoren zwischen mehrschichtigen Leiterplatten, das frühe Todesstadium des Produkts in der Badkurve wird vorab entfernt und repariert , damit das Produkt durch mäßiges Screening gerettet werden kann Die normale Periode und die Abnahmeperiode der Badewannenkurve, um das Produkt während des Gebrauchsprozesses zu vermeiden, führen bei der Prüfung auf Umweltbelastungen manchmal zu Fehlern, was zu unnötigen Verlusten führt. Obwohl der Einsatz des ESS-Stressscreenings die Kosten und den Zeitaufwand erhöht, um die Produktausbeute zu verbessern und die Anzahl der Reparaturen zu verringern, gibt es einen erheblichen Effekt, aber die Gesamtkosten werden reduziert. Darüber hinaus wird auch das Vertrauen der Kunden gestärkt, im Allgemeinen sind die Stress-Screening-Methoden für elektronische Teile Vorbrennen, Temperaturzyklus, hohe Temperatur, niedrige Temperatur, PCB-Leiterplatten-Stress-Screening-Methode ist Temperaturzyklus, für die elektronischen Kosten der Beim Stressscreening handelt es sich um: Leistungsvorverbrennung, Temperaturwechsel, zufällige Vibration. Zusätzlich zum Stressscreen selbst handelt es sich um eine Prozessstufe und nicht um einen Test. Das Screening ist 100 % des Produktverfahrens.Produktmerkmale der Stress-Screening-Maschine mit schnellem Temperaturwechsel:1. Es können unterschiedliche Stress-Screening-Temperaturschwankungen von 5 °C/min, 10 °C/min und 15 °C/min eingestellt werden.2, Es kann schnelle Temperaturänderungen (Stress-Screening), Kondensationstests, hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit, Temperatur- und Feuchtigkeitszyklen und andere Tests durchführen.3, Es erfüllt die Anforderungen des Stress-Screening-Tests für elektronische Geräte.4, Es kann zwischen zwei Testmethoden mit gleicher Temperatur und Durchschnittstemperatur umgeschaltet werden.Spezifikationsanforderungen der Stress-Screening-Maschine mit schnellem Temperaturwechsel:1. Es können verschiedene Stress-Screening-Testbedingungen (schnelle Temperaturschwankungen) von 5 °C/min, 10 °C/min und 15 °C/min eingestellt werden.2, Es erfüllt die Belastungsprüfung von Produkten für elektronische Geräte, bleifreies Verfahren, MIL-STD-2164, MIL-344A-4-16, MIL-2164A-19, NABMAT-9492, GJB-1032-90, GJB/Z34- 5.1.6, IPC-9701 und andere Testanforderungen.3, Es kann den Testmodus für gleiche Temperatur und Durchschnittstemperatur durchführen.4. Es wird Aluminiumblech verwendet, um die Tragfähigkeit der Maschine zu überprüfen (nichtplastische Last).
Neue Testlösung für EnergieumgebungenDas Problem der Zuverlässigkeit neuer Energien ist immer noch schwierig, und das integrierte Erkennungssystem für elektrische Belastungen und Umweltbelastungen wird die besten Mittel für Forschung, Entwicklung und Fertigung darstellen.IndustrieTestobjektVerwendenTechnologieLösungNeue EnergieBatterie (Sekundärbatterie)ÜberprüfenLade- und EntladetestPrüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit). Testkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)Wechsel AuswertenCharakteristischer Test Testkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)Wechsel Brennstoffzelle/TemperaturbeständigkeitKleine Prüfkammer für extrem niedrige TemperaturenPrüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit). Testkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)Wechsel
Testlösung für InformationskommunikationsumgebungenDie statistische Analyse zeigt, dass der Ausfall elektronischer Komponenten 50 % des Ausfalls elektronischer Gesamtmaschinen ausmacht und die Technologie zur Zuverlässigkeitserkennung noch vor vielen Herausforderungen steht.IndustrieTestobjektVerwendenTechnologieLösungIT-KommunikationÜbertragungsschaltgeräteÜberprüfenPlatzierungstest bei hoher TemperaturPrüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit).AlterungstestPrüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit).AuswertenThermozyklischer TestPrüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit).Tellcordia-TestPrüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit).Thermozyklischer Test Testkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)Wechsel Mobiles KommunikationsterminalÜberprüfenBetriebstest abgeschlossenPrüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit).Betriebstest abgeschlossen Testkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)Wechsel AuswertenTemperatur- und FeuchtigkeitstestPrüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit).ComputerÜberprüfenScreening der fertigen Produkte Testkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)Wechsel Platzierungstest bei hoher TemperaturPrüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit).AlterungstestPrüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit).Externes ComputerspeichergerätÜberprüfenKomponentenscreeningPrüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit).Komponentenscreening Testkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)Wechsel AuswertenStellen Sie sicher, dass der Betrieb innerhalb des Temperatur- und Feuchtigkeitsbereichs getestet wirdPrüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit).Stellen Sie sicher, dass der Betrieb innerhalb des Temperatur- und Feuchtigkeitsbereichs getestet wird Testkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)Wechsel
Umwelttestlösungen für elektronische ProdukteDie statistische Analyse zeigt, dass der Ausfall elektronischer Komponenten 50 % des Ausfalls elektronischer Komplettmaschinen ausmacht und die Technologie zur Zuverlässigkeitserkennung noch vor vielen Herausforderungen steht.IndustrieTestobjektVerwendenTechnologieLösungElektronische ProdukteHalbleiterAuswertenBewertung der Haftung zwischen Gerät und Untergrund Testkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)Wechsel LeiterplatteHerstellungAushärten und Trocknen von IsolierbeschichtungenHochtemperatur-TestkammerBeschleunigter Temperaturwechseltest Testkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)Wechsel Platzierungstest bei niedriger Temperatur Testkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)Wechsel LEDAuswertenHochtemperaturtestHochtemperatur-TestkammerTemperaturwechseltestPrüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit).Temperaturwechseltest Testkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)Wechsel Magnetisches MaterialHerstellungTrocknenHochtemperatur-Testkammer/Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit).BatterieAuswertenCharakteristischer Test Testkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)Wechsel
Umwelttestlösungen für mechanische und elektrische ProdukteDie statistische Analyse zeigt, dass der Ausfall elektronischer Komponenten 50 % des Ausfalls elektronischer Komplettmaschinen ausmacht und die Technologie zur Zuverlässigkeitserkennung noch vor vielen Herausforderungen steht.IndustrieTestobjektVerwendenTechnologieLösungElektromechanischSystemkomponenteAuswerten Thermozyklischer TestPrüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit).Thermozyklischer Test Testkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)Wechsel Elektrisches GasAuswerten Thermozyklischer TestPrüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit).Thermozyklischer Test Testkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)Wechsel EisenbahnverkehrAuswertenThermozyklischer TestPrüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit).Thermozyklischer Test Testkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)Wechsel /Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit)./Kleine Prüfkammer für extrem niedrige Temperaturen
Umwelttestlösungen für den Fahrzeugtransport von AutoteilenDie Zuverlässigkeit von Autoteileprodukten für den Fahrzeugtransport ist sehr wichtig, was direkt die Sicherheit, Zuverlässigkeit und den Bedienkomfort des Fahrzeugs bestimmt.IndustrieTestobjektVerwendenTechnologieLösungAutomobilindustrieAutomobilelektronikÜberprüfenHoch- und NiedertemperaturtestPrüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit).AuswertenHoch- und NiedertemperaturtestHochtemperatur-TestkammerKondensationsleistungstestTestkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)Wechsel Charakteristischer TestTestkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)Wechsel AutobatterieÜberprüfenLade- und EntladetestPrüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit).AuswertenCharakteristischer TestTestkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)Wechsel Sicherheitsvorrichtung beim GehenÜberprüfenAlterung des UntergrundesPrüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit).AuswertenCharakteristischer TestHochtemperatur-TestkammerInsassenschutz (Airbag)ÜberprüfenScreening der fertigen ProdukteTestkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)WechselAuto-FahrleitsystemÜberprüfenScreening der fertigen ProduktePrüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit).Testkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)Wechsel ETC-FahrzeugbetriebssystemÜberprüfenHoch- und NiedertemperaturtestPrüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen (und Luftfeuchtigkeit).Hochtemperatur-TestkammerAuswertenCharakteristischer TestTestkammer mit schnellem Temperatur- (und Feuchtigkeits-)Wechsel Weitere Automobilverbände (Leistungshalbleiter) Bei hoher Temperatur platzierenHochtemperatur-Testkammer
Was sind Umwelttests?Die elektronischen Geräte und Industrieprodukte, auf die wir uns täglich verlassen, werden auf vielfältige Weise von der Umwelt beeinflusst, darunter Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Druck, Licht, elektromagnetische Wellen und Vibrationen. Umwelttests analysieren und bewerten die Auswirkungen dieser Umweltfaktoren auf das Produkt, um dessen Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu bestimmen.Guangdong Lab Companion LTD., verfügt über ein Grundkapital von 10 Millionen Yuan und 3 F&E-Produktionsstätten in Dongguan, Kunshan und Chongqing. Lab Companion ist seit 19 Jahren auf Hoch- und Tieftemperatur-Testgerätetechnologie spezialisiert und arbeitet nach den vier Systemen ISO9001, ISO14001, ISO 45001, ISO27001 und richtet Vertriebs- und Wartungsservicezentren in Shanghai, Wuhan, Chengdu, Chongqing, Xi'an und anderen ein Hongkong. Wir arbeiten eng mit der International Organization of Legal Metrology, der Chinese Academy of Sciences, State Grid, China Southern Power Grid, der Tsinghua University, der Peking University, der Hong Kong University of Science and Technology und anderen Forschungseinrichtungen zusammen.Zu den Hauptprodukten von Lab Companion gehören: Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen, Testkammer für konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Testkammer für schnelle Temperaturwechsel, Thermoschock-Testkammer, Testkammer für hohe und niedrige Temperaturen und niedrigen Druck, Vibration der Gesamtkammer, Industrieofen, Vakuumofen, Stickstoffofen usw., die qualitativ hochwertige Experimente ermöglichen Ausrüstung für Universitäten, Forschungsinstitute, medizinische Gesundheit, Inspektion und Quarantäne, Umweltüberwachung, Lebensmittel und Medikamente, Automobilherstellung, Petrochemie, Gummi- und Kunststoffprodukte, IC-Halbleiter, IT-Herstellung und andere Bereiche.
Thermozyklischer Test (TC) und Thermoschocktest (TS)Thermozyklischer Test (TC):Im Lebenszyklus des Produkts kann es verschiedenen Umgebungsbedingungen ausgesetzt sein, die dazu führen, dass das Produkt an gefährdeten Stellen erscheint, was zu Produktschäden oder -ausfällen führt und dann die Zuverlässigkeit des Produkts beeinträchtigt. Es werden eine Reihe von Hoch- und Tieftemperatur-Wechseltests zur Temperaturänderung mit einer Temperaturschwankungsrate von 5 bis 15 Grad pro Minute durchgeführt, was keine echte Simulation der tatsächlichen Situation darstellt. Sein Zweck besteht darin, Spannungen auf das Teststück auszuüben und den Alterungsfaktor des Teststücks zu beschleunigen, so dass das Teststück unter Umwelteinflüssen Schäden an der Systemausrüstung und den Komponenten verursachen kann, um festzustellen, ob das Teststück korrekt konstruiert ist oder hergestellt. Häufige sind:Elektrische Funktion des ProduktsDas Schmiermittel verschlechtert sich und verliert seine SchmierfähigkeitVerlust der mechanischen Festigkeit, was zu Rissen und Rissen führtDie Verschlechterung des Materials führt zu chemischen Einwirkungen Anwendungsbereich:Simulationstest der Modul-/SystemproduktumgebungModul-/SystemproduktkonflikttestPCB/PCBA/Lötstellen-beschleunigter Stresstest (ALT/AST)... Thermoschocktest (TS):Im Lebenszyklus des Produkts kann es verschiedenen Umgebungsbedingungen ausgesetzt sein, die dazu führen, dass das Produkt an gefährdeten Stellen erscheint, was zu Produktschäden oder -ausfällen führt und dann die Zuverlässigkeit des Produkts beeinträchtigt. Schocktests bei hohen und niedrigen Temperaturen unter extrem rauen Bedingungen bei schnellen Temperaturänderungen mit einer Temperaturschwankung von 40 Grad pro Minute werden nicht wirklich simuliert. Sein Zweck besteht darin, starke Belastungen auf das Teststück auszuüben, um den Alterungsfaktor des Teststücks zu beschleunigen, so dass das Teststück unter Umwelteinflüssen potenzielle Schäden an der Systemausrüstung und den Komponenten verursachen kann, um festzustellen, ob das Teststück korrekt ist entworfen oder hergestellt. Häufige sind:Elektrische Funktion des ProduktsDie Produktstruktur wird beschädigt oder die Festigkeit verringertZinnrisse an BauteilenDie Verschlechterung des Materials führt zu chemischen EinwirkungenBeschädigung der Dichtung Maschinenspezifikationen:Temperaturbereich: -60 °C bis +150 °CErholungszeit: < 5 MinutenInnenmaße: 370*350*330mm (T×B×H) Anwendungsbereich:Beschleunigungstest der PCB-ZuverlässigkeitBeschleunigter Lebensdauertest des elektrischen FahrzeugmodulsBeschleunigter Test von LED-Teilen... Auswirkungen von Temperaturänderungen auf Produkte:Die Überzugsschicht der Komponenten fällt ab, die Vergussmaterialien und Dichtungsmassen reißen, sogar die Dichtungsschale reißt und die Füllmaterialien treten aus, was zu einer Verschlechterung der elektrischen Leistung der Komponenten führt.Bei Produkten, die aus unterschiedlichen Materialien bestehen, wird das Produkt bei Temperaturänderungen nicht gleichmäßig erhitzt, was zu Produktverformungen, Rissen in den Dichtungsprodukten sowie zu Glas- oder Glaswaren- und Optikschäden führt.Der große Temperaturunterschied führt dazu, dass die Oberfläche des Produkts bei niedrigen Temperaturen kondensiert oder gefriert, bei hohen Temperaturen verdunstet oder schmilzt, und das Ergebnis einer solchen wiederholten Einwirkung führt zu einer Korrosion des Produkts und beschleunigt diese. Umweltauswirkungen von Temperaturänderungen:Zerbrochenes Glas und optische Geräte.Der bewegliche Teil sitzt fest oder ist locker.Struktur schafft Trennung.Elektrische Änderungen.Elektrischer oder mechanischer Fehler aufgrund schneller Kondensation oder Gefrieren.Bruch in körniger oder streifenförmiger Form.Unterschiedliche Schrumpfungs- oder Ausdehnungseigenschaften verschiedener Materialien.Das Bauteil ist deformiert oder gebrochen.Risse in Oberflächenbeschichtungen.Luftleck im Sicherheitsbehälter.
Lab Companion-Schnelltemperaturwechsel-TestkammerEinführung von Lab CompanionMit über 20 Jahren Erfahrung, Laborbegleiter ist ein erstklassiger Hersteller von Klimakammern und ein versierter Lieferant schlüsselfertiger Testsysteme und -geräte. Alle unsere Kammern bauen auf dem Ruf von Lab Companion für lange Lebensdauer und außergewöhnliche Zuverlässigkeit auf. Lab Companion hat im Hinblick auf Design, Herstellung und Service ein Qualitätsmanagementsystem eingerichtet, das der internationalen Qualitätssystemnorm ISO 9001:2008 entspricht. Das Gerätekalibrierungsprogramm von Lab Companion ist von A2LA nach dem internationalen Standard ISO 17025 und dem amerikanischen Nationalstandard ANSI/NCSL-Z-540-1 akkreditiert. A2LA ist Vollmitglied und Unterzeichner der International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC), der Asia Pacific Laboratory Accreditation (APLAC) und der European Cooperation for Accreditation (EA). Die Umwelttestkammern der SE-Serie von Lab Companion bieten ein deutlich verbessertes Luftstromsystem, das bessere Gradienten und verbesserte Änderungsraten der Produkttemperatur bietet. Diese Kammern nutzen den Flaggschiff-8800-Programmierer/Controller von Thermotron mit einem hochauflösenden 12,1-Zoll-Flachbildschirm mit Touchscreen-Benutzeroberfläche, erweiterten Funktionen zur grafischen Darstellung, Datenprotokollierung, Bearbeitung, Zugriff auf die Bildschirmhilfe und langfristiger Datenspeicherung auf der Festplatte.Wir bieten nicht nur Produkte von höchster Qualität, sondern bieten auch fortlaufenden Support, der dafür sorgt, dass Sie lange nach dem ersten Verkauf einsatzbereit bleiben. Wir bieten einen direkten Werksservice vor Ort mit einem umfangreichen Lagerbestand der Teile, die Sie möglicherweise benötigen. LeistungTemperaturbereich: -70°C bis +180°CLeistung: Bei einer Aluminiumlast von 23 kg (IEC60068-3-5) beträgt die Anstiegsrate von +85 °C auf -40 °C 15 °C/Minute; Die Abkühlgeschwindigkeit von -40°C bis +85°C beträgt ebenfalls 15℃/min.Temperaturregelung: ± 1 °C Trockenkugeltemperaturen vom Kontrollpunkt nach Stabilisierung am KontrollsensorDie Leistung basiert auf einer Umgebungstemperatur von 75 °F (23,9 °C) und 50 % relativer LuftfeuchtigkeitKühl-/Heizleistung basierend auf der Messung am Regelfühler im ZuluftstromKonstruktionInnereNichtmagnetischer Edelstahl der Serie 300 mit hohem NickelgehaltHeliarc-geschweißte Innennähte sorgen für eine hermetische Abdichtung des LinersEcken und Nähte sind so gestaltet, dass sie sich bei extremen Temperaturen ausdehnen und zusammenziehen könnenDer Kondensatablauf befindet sich im Linerboden und unter dem KlimatisierungsplenumDer Kammerboden ist vollständig verschweißt„Ultra-Lite“-Glasfaserisolierung, die sich nicht absetztEin verstellbares Innenregal aus Edelstahl ist StandardAußenGesenkgeformtes, behandeltes StahlblechZugangsabdeckungen aus Metall ermöglichen das einfache Öffnen der Türen zu elektrischen KomponentenWasserbasierter, lufttrocknender Finish-Lack, der auf eine gereinigte und grundierte Oberfläche gesprüht wirdLeicht abhebbare Zugangstüren mit Scharnieren für die Wartung des KühlsystemsEine Zugangsöffnung mit 12,5 cm Durchmesser, Innenschweißung und abnehmbarem Isolierstopfen, montiert im rechten Seitenwandzubehör an der Flügeltür für einfachen ZugangMerkmaleChamber Operation zeigt hilfreiche Laufzeitinformationen übersichtlich anGraphing Screen bietet erweiterte Funktionen, verbesserte Programmierung und BerichterstellungDer Systemstatus zeigt wichtige Parameter des Kühlsystems anProgram Entry erleichtert das Laden, Anzeigen und Bearbeiten von ProfilenEinrichtungs-Schnellassistenten erleichtern die ProfileingabePopup-Kühldiagramme als praktische ReferenzTherm-Alarm® bietet Über- und UntertemperaturalarmschutzDer Aktivitätsprotokollbildschirm bietet einen umfassenden GeräteverlaufDer Webserver ermöglicht den Internetzugriff auf Geräte über EthernetDie benutzerfreundliche Popup-Tastatur ermöglicht eine schnelle und einfache DateneingabeBeinhaltet:- Vier USB-Anschlüsse – zwei externe und zwei interne- Ethernet- RS-232Technische Spezifikationen1–4 unabhängig programmierbare KanäleMessgenauigkeit: typisch 0,25 % der SpanneWählbare Temperaturskala in °C oder °F12,1 Zoll (30 cm) Farb-Flachbildschirm-Touchscreen-DisplayAuflösung: 0,1 °C, 0,1 % RH, 0,01 für andere lineare AnwendungenEchtzeituhr inklusiveAbtastrate: Prozessvariable, die alle 0,1 Sekunden abgetastet wirdProportionalband: Programmierbar 1,0° bis 300°Steuerungsmethode: DigitalIntervalle: UnbegrenztIntervallauflösung: 1 Sek. bis 99 Std., 59 Min. mit 1-Sekunden-Auflösung- RS-232- 10+ Jahre Datenspeicherung- Produkttemperaturkontrolle- Ereignis-RelaisplatineBetriebsmodi: Automatisch oder manuellProgrammspeicher: UnbegrenztProgrammschleifen:- Bis zu 64 Schleifen pro ProgrammSchleifen können im Programm bis zu 9.999 Mal wiederholt werden- Bis zu 64 verschachtelte Schleifen pro Stück sind zulässig
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.