Banner
Heim

Testkammer

Testkammer

  • Sechs Hauptstrukturen und Betriebsprinzipien der konstanten Temperatur- und Feuchtigkeitstestkammern
    Mar 13, 2025
    KühlsystemDas Kühlsystem ist eine der kritischen Komponenten von a Umfassende Testkammer. Im Allgemeinen umfassen Kühlmethoden mechanische Kühlung und Hilfsflüssigstickstoffkühlung. Die mechanische Kühlung verwendet einen Dampfkompressionszyklus, der hauptsächlich aus Kompressor, Kondensator, Drosselmechanismus und Verdampfer besteht. Wenn die erforderliche Niedertemperatur -55 ° C erreicht ist, ist einstufiges Kühlung nicht ausreichend. Daher verwenden die konstante Temperatur- und Feuchtigkeitskammern von LabCompanion typischerweise ein Kaskadenkühlsystem. Das Kühlsystem ist in zwei Teile unterteilt: den Hochtemperaturabschnitt und den Abschnitt mit niedriger Temperatur, von denen jedes ein relativ unabhängiges Kühlsystem ist. Im Hochtemperaturabschnitt verdunstet das Kältemittel und absorbiert Wärme aus dem Kältemittel des niedrigen Temperaturabschnitts, wodurch es verdampft. Im Abschnitt Niedertemperatur verdampft das Kältemittel und absorbiert Wärme aus der Luft in der Kammer, um Abkühlung zu erzielen. Die Hochtemperatur- und Temperaturabschnitte sind durch einen Verdunstungskondensator verbunden, der als Kondensator für den Hochtemperaturabschnitt und den Verdampfer für den Abschnitt mit niedrigem Temperatur dient. HeizsystemDas Heizsystem der Testkammer ist im Vergleich zum Kühlsystem relativ einfach. Es besteht hauptsächlich aus Hochleistungswiderstandsdrähten. Aufgrund der hohen Heizrate, die von der Testkammer erforderlich ist, ist das Heizsystem mit erheblicher Leistung ausgelegt und Heizungen sind auch auf der Grundplatte der Kammer installiert. SteuerungssystemDas Kontrollsystem ist der Kern der umfassenden Testkammer, die kritische Indikatoren wie Heizrate und Präzision bestimmt. Die meisten modernen Testkammern verwenden PID -Controller, während einige eine Kombination aus PID und Fuzzy -Kontrolle verwenden. Da das Steuerungssystem hauptsächlich auf Software basiert, arbeitet es im Allgemeinen ohne Probleme während der Verwendung. LuftfeuchtigkeitssystemDas Luftfeuchtigkeitssystem ist in zwei Subsysteme unterteilt: Befeuchtung und Entfeuchtung. Die Befeuchtung wird typischerweise durch Dampfinjektion erreicht, wobei Dampf mit niedrigem Druck direkt in den Testraum eingeführt wird. Diese Methode bietet eine starke Luftbefeuchtungskapazität, eine schnelle Reaktion und eine präzise Kontrolle, insbesondere bei Kühlprozessen, bei denen eine erzwungene Befeuchtung erforderlich ist. Die Entfeuchtung kann durch zwei Methoden erreicht werden: mechanische Kühlung und Entfeuchtung der Trockenmittel. Die Entfeuchtung der mechanischen Kühlung erfolgt, indem die Luft unter ihrem Taupunkt abkühlt wird, wodurch überschüssige Feuchtigkeit kondensiert und damit die Luftfeuchtigkeit verringert wird. Die Entfeuchtung des Austrocknens besteht darin, Luft aus der Kammer auszupumpen, trockene Luft zu injizieren und die feuchte Luft durch ein Trockenmittel zum Trocknen zu recyceln, bevor sie wieder in die Kammer eingeführt wird. Die umfassendsten Testkammern verwenden die erstere Methode, während der letztere spezialisierte Anwendungen vorbehalten ist, bei denen TEW -Punkte unter 0 ° C erforderlich sind, wenn auch zu höheren Kosten. SensorenZu den Sensoren gehören in erster Linie Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren. Platinwiderstandsthermometer und Thermoelemente werden üblicherweise für die Temperaturmessung verwendet. Die Feuchtigkeitsmessmethoden umfassen das Trockenbirnenthermometer und elektronische Festkörper-Sensoren. Aufgrund der geringeren Genauigkeit der Trockenbirnenmethode ersetzen Festkörpersensoren sie zunehmend in modernen konstanten Temperatur- und Feuchtigkeitskammern. LuftzirkulationssystemDas Luftzirkulationssystem besteht typischerweise aus einem Zentrifugalventilator und einem Motor, der es antreibt. Dieses System sorgt für die kontinuierliche Zirkulation der Luft innerhalb der Testkammer und hält die gleichmäßige Temperatur- und Feuchtigkeitsverteilung bei.
    Mehr lesen
  • Ungleiche Temperaturverteilung in hohen und niedrigen Temperaturfeuchtigkeitstestkammern
    Mar 01, 2025
    Der Hohe und niedrige Temperaturfeuchte -Testkammern Ist die Hauptausrüstung bei der Temperatur- und Feuchtigkeitsprüfung, die hauptsächlich zur Bewertung der Temperatur- und Feuchtigkeitstoleranz von Produkten verwendet wird, um sicherzustellen, dass unsere Produkte unter allen Umweltbedingungen normal arbeiten und arbeiten können. Wenn die Temperaturgleichmäßigkeit jedoch den zulässigen Abweichungsbereich während der Umwelttests in den Kammern überschreitet, sind die aus dem Test erhaltenen Daten unzuverlässig und können nicht als endgültige Toleranz für hohe und niedrige Temperaturprüfungen von Materialien verwendet werden. Was sind die Gründe, die dazu führen können, dass die Temperaturgleichmäßigkeit den zulässigen Abweichungsbereich überschreitet?  1. Die Differenzen -Testobjekte in der feuchten Testkammer mit hoher und niedriger Temperatur: Wenn Testproben, die weitgehend die interne Wärmekonvektion des Gesamtvertreibers beeinflussen, beeinflussen sie zwangsläufig die Gleichmäßigkeit der Temperatur der inneren Probe. Wenn beispielsweise LED -Beleuchtungsprodukte testet werden, emittieren die Produkte selbst Licht und Wärme und werden zu einer thermischen Belastung, die einen signifikanten Einfluss auf die Temperaturgleichmäßigkeit hat. 2. Das Volumen des getesteten Objekts: Wenn das Volumen des Testobjekts zu groß ist oder die Platzierungsposition in der Kammer unangemessen ist, behindert es die Luftkonvektion im Inneren und verursacht auch eine signifikante Abweichung der Gleichmäßigkeit der Temperatur. Für die Platzierung des Testprodukts neben dem Luftkanal beeinflusst die Luftkreislauf ernsthaft, und natürlich wird die Gleichmäßigkeit der Temperatur stark betroffen.  3. Die interne Strukturdesign der Kammer: Dieser Aspekt spiegelt sich hauptsächlich in Blechdesign und -verarbeitung wider, wie z. All dies wirkt sich auf die Temperaturgleichmäßigkeit im Sturz aus. 4. Gestaltung der inneren Mauer des Sturzes: Aufgrund der verschiedenen Strukturen über die innere Wand der Testkammer ist auch die Temperatur der Innenwand uneben, was die Wärmekonvektion in der Arbeitskammer beeinflusst und die Innentemperatureinheitlichkeit abweist. 5. Die sechs Seiten des Sturzes haben eine ungleichmäßige Wärmeableitung: Aufgrund der unterschiedlichen Wärmeübertragungskoeffizienten vorne, hinten, links, rechts, ober und unterer Oberflächen der Mauer des Sturzes haben einige Seiten Fadenlöcher, andere haben Testlöcher usw., was die lokale Wärmeablöschung und die Übertragung der Übertragung des Uneugen -Temperaturverteilungsverteilungsverteilers und der Unebene -Temperaturverteilung des Kammers und der Wall -Temperatur -Verteilung der Wall -Temperatur verursacht.  6. Die Leckfestigkeit von Sturztür: Die Versiegelung des Sturzes und der Tür ist nicht streng, zum Beispiel ist der Dichtungsstreifen nicht angepasst und hat Nähte zwischen Tür und Wand. Die Tür läuft die Luft, die die Temperaturungleichmäßigkeit des Loch -Sturzes beeinflusst.  Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies der Schuldige die Temperaturgleichmäßigkeit innerhalb der Testkammer beeinträchtigt. 
    Mehr lesen

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen

Heim

PRODUKTE

WhatsApp

Kontaktieren Sie uns