Banner
Heim

Umweltprüfgeräte

Umweltprüfgeräte

  • Lab Dust Free Oven Environmental Test Condition
    Oct 11, 2025
    Internal environmental conditions Benchmark cleanliness: At the beginning of the test, the chamber must reach the highest cleanliness level it claims (such as ISO Class 5 / Class 100). This is the premise of all tests. Before the test, the oven needs to run a long period of "self-cleaning" until the particle count shows that the concentration is stable below the standard for multiple consecutive times. Temperature and Humidity: Although the oven is a heating device, its initial state needs to be clearly defined. The initial environment for testing is usually normal temperature and humidity, for example, a temperature of 20±5°C and a relative humidity of 30-60% RH. This is crucial for testing the heating time and temperature uniformity. If the process has requirements for the dew point of the environment, it may be necessary to record the initial absolute humidity. Airflow state: The test should be conducted under the specified airflow pattern, typically in a vertical or horizontal laminar flow state. The fan must operate at the rated speed, with stable air pressure and air volume. Test load: The test is divided into two conditions: no-load and full-load. No-load is the benchmark test for equipment performance. Fill the effective working space with a fully loaded simulated load (such as metal, pallets, etc.) to simulate the harshest working conditions. Full-load testing can truly reflect the impact of products on air flow and temperature fields in actual production.   External environmental conditions 1. The cleanliness level of the external environment must be lower than or equal to the cleanliness level designed by the oven itself. For instance, when testing an oven of Class 100, it is best to do it in a room of Class 1000 or cleaner. If the external environment is too dirty, it will seriously interfere with the measurement results of the internal cleanliness of the oven when opening and closing the door or when water seeps through gaps. 2. The laboratory requires a stable temperature and humidity environment. It is generally recommended to conduct the test under standard laboratory conditions, such as 23±2°C and 50±10% RH. Avoid testing in extreme or highly volatile environments. 3. The test area should be free of strong convective winds and it is best to maintain a slight positive pressure to prevent external contaminants from entering the test area. 4. The power supply voltage and frequency should be stable within the range required by the equipment. 5. The equipment should be placed on a ground or base with less vibration. There are no large stamping equipment, fans or other strong vibration sources around.   When testing a dust-free oven, controlling the external environment is as important as measuring the internal environment. An unstable, dirty or strongly interfering external environment can lead to distorted test data and fail to truly reflect the performance of the equipment. All test conditions should be clearly recorded in the final verification report to ensure the traceability and repeatability of the tests.
    Mehr lesen
  • Begehbare Temperaturprüfkammern Verpackungs- und Transportanforderungen
    Oct 08, 2025
    Bevor Sie einen Verpackungs- und Transportplan erstellen, müssen Sie sich zunächst mit den Eigenschaften der Ausrüstung und den damit verbundenen potenziellen Risiken vertraut machen: Erstens sind die Geräte in der Regel groß (mehrere zehn Kubikmeter) und können mehrere Tonnen wiegen. Daher fällt ihr Transport in die Kategorie der Großraumlogistik. Gleichzeitig ist die Schaumstoff-Isolierschicht des Kofferaufbaus anfällig für Stöße und Schnitte, und die Oberflächenbeschichtung ist anfällig für Kratzer und Dellen. Kühlaggregate wie Kompressoren, Verdampfer und Kondensatoren sind anfällig für starke Vibrationen und Kippen. Die elektrische Steuerung und die Sensoren sind anfällig für Stöße usw. Um die oben genannten Herausforderungen zu bewältigen, müssen im Inneren der Geräte Schaumstoffblöcke, Perlgarn und andere Füllmaterialien verwendet werden, um Probengestelle, Lüftungsschächte und andere bewegliche Teile zu fixieren und so ein Wackeln und Zusammenstoßen in der Box zu verhindern. Die Tür muss von innen mit einem Spezialschloss oder -gurt verschlossen werden, um ein Öffnen und Schließen während des Transports zu verhindern. Normalerweise werden Polstermaterialien im Türspalt angebracht, um ein direktes Anstoßen der Tür an den Türrahmen zu verhindern. Die Hauptverpackung ist der wichtigste Teil. Es wird empfohlen, eine mehrschichtige Schutzstruktur zu verwenden, z. B. feuchtigkeits- und staubdicht, Polsterschutz sowie einen Holzkastenrahmen und einen Außenschutz. Der Verkehrsplan umfasst im WesentlichenPritschenwagen sind die erste Wahl für den Inlandstransport. Sie ermöglichen das Heben von oben und das seitliche Be- und Entladen und eignen sich für besonders breite und besonders hohe Güter. Kastenwagen bieten besseren Schutz vor Regen und Staub. Allerdings müssen die Innenmaße und die Tragfähigkeit ausreichend sein. Entscheidend ist der Einsatz von Airbag- oder luftgefederten Fahrzeugen, um die Stoßdämpfung zu maximieren.2. Der Seetransport ist die häufigste Methode für internationale Transporte. Die Verpackung der Geräte muss Stößen, Feuchtigkeit und Salznebel im Container standhalten. Empfohlen wird ein 12 Meter hoher Hochschrank. Bei Bedarf Trockenmittel in den Container geben. Luftfracht ist extrem teuer und eignet sich nur für dringende Projekte oder Projekte mit sehr kurzer Lieferzeit. Es gelten strenge Beschränkungen hinsichtlich Gewicht und Größe der Verpackung.3. Das Be- und Entladen muss mit Kränen oder Gabelstaplern erfolgen. Direktes Angreifen der Geräte ist strengstens untersagt. Die technischen Daten der Geräte geben in der Regel den maximalen Neigungswinkel (z. B. 15° oder 30°) an. Diesen muss während des Transports und der Handhabung strikt eingehalten werden, da es sonst zu Kompressorschäden oder Kältemittellecks kommen kann. Abschließend ist es notwendig, die Durchfahrtsmaße vor Ort, die Bodentragfähigkeit und die Aufzugskapazität vorab mit dem Kunden abzustimmen und einen detaillierten Positionierungsplan zu erstellen. Die Verpackung und der Transport von begehbare Temperaturprüfkammern ist im Wesentlichen eine professionelle Aufgabe, bei der Industrieanlagen als „Präzisionsgüter“ behandelt werden. Jede Nachlässigkeit in irgendeinem Zusammenhang kann zu enormen wirtschaftlichen Verlusten und Projektverzögerungen führen. Daher ist die Investition ausreichender Ressourcen und Anstrengungen in den Verpackungs- und Transportplan eine wichtige Voraussetzung für die sichere Ankunft und den reibungslosen Betrieb der Anlagen.
    Mehr lesen
  • Wie reproduziert die UV-Licht-Testkammer im Labor Sonneneinstrahlung und Regen? Wie reproduziert die UV-Licht-Testkammer im Labor Sonneneinstrahlung und Regen?
    Sep 10, 2025
    Lab Companion UV-Bewitterungsprüfkammer ist ein professionelles Gerät zur Simulation und Bewertung der Beständigkeit von Materialien unter UV-Strahlung und entsprechenden klimatischen Bedingungen für die Prüfung von Outdoor-Produkten. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Auswirkungen von UV-Strahlen auf Materialien in der natürlichen Umgebung durch künstlich kontrollierte UV-Bestrahlung sowie Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen zu simulieren und so umfassende und systematische Tests der Haltbarkeit, Farbstabilität und physikalischen Eigenschaften von Materialien durchzuführen. In den letzten Jahren hat sich die Anwendung von UV-Bewitterungsprüfkammern mit der Weiterentwicklung der Technologie und der kontinuierlichen Verbesserung der Anforderungen an die Materialleistung zunehmend verbreitet und deckt verschiedene Bereiche ab, wie z. B. Kunststoffe, Beschichtungen und Textilien.Das von Lab eigenständig entwickelte Q8-System kann Schäden durch Sonnenlicht und Regen simulieren und erfüllt mehrere internationale Zertifizierungsstandards. Es kann so programmiert werden, dass es rund um die Uhr UV- und Regenbeständigkeitstests durchführt. Schäden, die im Freien über Monate oder sogar Jahre hinweg auftreten, einschließlich verschiedener Phänomene wie Farbveränderungen und Pulverbildung, können in nur wenigen Tagen oder Wochen reproduziert werden. Q8/UV2/UV3 sind mit einem Standard-UV-Licht-Erkennungssystem ausgestattet, das die Lichtintensität präzise steuert. Vier Sätze von UV-Intensitätssensoren passen die Energie der Lampenröhren automatisch an den Alterungszustand an, um eine Kompensation zu erzielen. Dies verkürzt die Versuchszeit erheblich und gewährleistet die Reproduzierbarkeit des Systems.Um die Auswirkungen von Regenwassererosion und -abkühlung realistischer zu simulieren, ist die UV-Prüfkammer zusätzlich mit einem Sprühsystem ausgestattet. Das Modell Q8/UV3 ist mit zwölf Wassersprühgeräten ausgestattet, um mechanische Korrosion durch Regenwassererosion zu simulieren. Die Probe wird mit einer UV-Lampe auf hohe Temperaturen erhitzt und anschließend mit kaltem Wasser besprüht, um eine starke thermische Kontraktion zu erzeugen und so einen plötzlichen Regenguss im Sommer zu simulieren. Die spülende Wirkung des Wasserflusses kann die Erosion von Beschichtungen, Farben und anderen Oberflächen durch Regenwasser simulieren, indem gealterte und zersetzte Substanzen von der Oberfläche abgewaschen und neue Materialschichten freigelegt werden, die weiter altern.Eine typische Testschleife ist:Bei der eingestellten Bestrahlungsstärke und hohen Temperaturen wird 4 Stunden lang ultraviolettes Licht eingesetzt, um die Sonneneinstrahlung tagsüber zu simulieren. Bei ausgeschaltetem Licht und hoher Luftfeuchtigkeit wird 4 Stunden lang Kondensation in der Nacht simuliert. Während dieses Vorgangs können regelmäßig kurze Sprühstöße eingesetzt werden, um Regen zu simulieren.Durch die Intensivierung und den Kreislauf dieser wichtigen Umweltfaktoren UV-Licht-Testkammer kann innerhalb von Tagen oder Wochen die Alterungsschäden reproduzieren, die Materialien im Freien Monate oder sogar Jahre lang erleiden würden, und wird daher zur Produktqualitätskontrolle und Haltbarkeitsbewertung eingesetzt. Dieser Test ist jedoch ein beschleunigtes Experiment, und seine Ergebnisse korrelieren mit denen einer realen Außenbewitterung, anstatt vollständig gleichwertig zu sein. Für unterschiedliche Materialien und Prüfnormen werden unterschiedliche Lampentypen, Bestrahlungsstärken, Temperaturen und Zykluszeiten ausgewählt, um die aussagekräftigsten Vorhersageergebnisse zu erhalten.
    Mehr lesen

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen

Heim

PRODUKTE

WhatsApp

Kontaktieren Sie uns