Leitfaden zur Auswahl von Kammern mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit
April 06, 2025
Sehr geehrter Kunde,
Um sicherzustellen, dass Sie die kostengünstigste und praktischste Ausrüstung für Ihren Bedarf auswählen, bestätigen Sie bitte vor dem Kauf unserer Produkte die folgenden Details mit unserem Verkaufsteam:
Ⅰ. Arbeitsbereichsgröße
- Die optimale Testumgebung wird erreicht, wenn das Probenvolumen 1/5 der gesamten Kammerkapazität nicht überschreitet. Dies gewährleistet die genauesten und zuverlässigsten Testergebnisse.
Ⅱ. Temperaturbereich und -anforderungen
- Geben Sie den gewünschten Temperaturbereich an.
- Geben Sie an, ob programmierbare Temperaturänderungen oder schnelle Temperaturzyklen erforderlich sind. Falls ja, geben Sie die gewünschte Temperaturänderungsrate an (z. B. °C/min).
Ⅲ. Feuchtigkeitsbereich und -anforderungen
- Definieren Sie den gewünschten Feuchtigkeitsbereich.
- Geben Sie an, ob niedrige Temperaturen und niedrige Luftfeuchtigkeit erforderlich sind.
- Wenn eine Feuchtigkeitsprogrammierung erforderlich ist, stellen Sie als Referenz ein Temperatur-Feuchtigkeits-Korrelationsdiagramm bereit.
Ⅳ. Lastbedingungen
- Befindet sich eine Ladung in der Kammer?
- Wenn die Last Wärme erzeugt, geben Sie die ungefähre Wärmeleistung (in Watt) an.
5. Auswahl der Kühlmethode
- Luftkühlung – Geeignet für kleinere Kühlsysteme und allgemeine Laborbedingungen.
- Wasserkühlung – Empfohlen für größere Kühlsysteme, bei denen eine Wasserversorgung verfügbar ist, da sie eine höhere Effizienz bietet.
Die Auswahl sollte auf den Laborbedingungen und der lokalen Infrastruktur basieren.

Ⅵ. Kammerabmessungen und Platzierung
- Berücksichtigen Sie den physischen Raum, in dem die Kammer installiert wird.
- Stellen Sie sicher, dass die Abmessungen einen einfachen Zugang, Transport und eine einfache Wartung ermöglichen.
Ⅶ. Testen Sie die Regaltragfähigkeit
- Wenn die Proben schwer sind, geben Sie die maximale Gewichtsanforderung für das Testregal an.
Ⅷ. Stromversorgung und Installation
- Überprüfen Sie die verfügbare Stromversorgung (Spannung, Phase, Frequenz).
- Sorgen Sie für ausreichende Stromkapazität, um Betriebsprobleme zu vermeiden.
Ⅹ. Optionale Funktionen und Zubehör
Unsere Standardmodelle erfüllen die allgemeinen Testanforderungen, wir bieten jedoch auch:
- 1.Kundenspezifische Vorrichtungen
- 2.Zusätzliche Sensoren
- 3.Datenerfassungssysteme
- 4.Fernüberwachungsfunktionen
- 5.Geben Sie an, ob Sie spezielles Zubehör oder Ersatzteile benötigen.
Ⅺ. Einhaltung der Prüfnormen
- Da die Industrienormen variieren, geben Sie bitte bei der Bestellung die geltenden Prüfnormen und -bestimmungen genau an. Geben Sie bei Bedarf detaillierte Temperatur-/Feuchtigkeitspunkte oder spezielle Leistungsindikatoren an.
Ⅺ. Andere benutzerdefinierte Anforderungen
- Wenn Sie besondere Testanforderungen haben, besprechen Sie diese mit unseren Ingenieuren, um maßgeschneiderte Lösungen zu erhalten.
Ⅻ. Empfehlung: Standardmodelle vs. benutzerdefinierte Modelle
- Standardmodelle bieten schnellere Lieferung und Kosteneffizienz.
- Wir sind jedoch auch spezialisiert auf kundenspezifische Kammern und OEM-Lösungen für spezielle Anwendungen.
Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an unser Vertriebsteam, um die beste Konfiguration für Ihre Testanforderungen sicherzustellen.
GUANGDONG LABCOMPANION LTD
Präzisionstechnik für zuverlässige Tests