Banner
Heim

Stabilität, Klima, Luftfeuchtigkeit, Umweltkammer

Stabilität, Klima, Luftfeuchtigkeit, Umweltkammer

  • Einstellung und Wartung der Testkammer für konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit Einstellung und Wartung der Testkammer für konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit
    Jan 09, 2025
    Einstellung und Wartung der Testkammer für konstante Temperatur und LuftfeuchtigkeitPrüfkammer für konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist ein relativ präzises Prüfgerät. Um einen reibungslosen Abschluss jedes Testvorgangs zu gewährleisten, muss die Stromversorgung der angeschlossenen Geräte stabil bei etwa 380 V liegen, um sicherzustellen, dass der Kompressor nicht beschädigt wird. Darüber hinaus müssen Sie die persönliche Sicherheit des Personals gewährleisten, das den Strom erhält. Machen Sie sich daher vor der Verkabelung mit den spezifischen Betriebsmethoden vertraut.Die Prüfkammer für konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit passt das angeschlossene Netzteil an oder ersetzt es. Nachdem Sie überprüft haben, dass die Spannung der anzuschließenden Stromversorgung korrekt ist, verbinden Sie den Neutralleiteranschluss mit dem Neutralleiteranschluss in der Verteilerkammer. Stellen Sie sicher, dass der Neutralleiter angeschlossen ist. Andernfalls kann es dazu kommen, dass die Ausrüstung der Prüfkammer für konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit nicht normal funktioniert oder elektrische Komponenten durchbrennen.Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass der Neutralleiter angeschlossen ist, schließen Sie den 3∮-Draht an die drei Klemmen unter dem Hauptschalter der Verteilerkammer in der Testkammer für konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit an und ziehen Sie die Schrauben fest. Wir müssen das Erdungskabel, das auf die gleiche Weise wie andere Stromkabel angeschlossen wird, direkt an die Erdungsklemme der Verteilerkammer anschließen. Beim Anschließen jedes Netzkabels muss jeder sicherstellen, dass die verschiedenen Farben des Netzkabels korrekt identifiziert werden können, um Verbindungsfehler und normale Tests zu vermeiden.Wartung der Testkammer mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit:1, Reinigen Sie das Wasserzirkulationssystem: Reinigen Sie den Wasserfilter, tauschen Sie den Filter aus, überprüfen Sie die Funktion der Pumpe, einschließlich der Funktion des Wasserdurchflussschalters, stellen Sie den Wasserzirkulationsfluss ein und testen Sie den Betrieb.2. Überprüfen Sie alle elektrischen Leitungen und elektrischen Komponenten, um einen zuverlässigen Betrieb und guten Kontakt sicherzustellen.3. Ersetzen Sie den Frischluftfilter.4, Reinigung des Kühlsystems: Ersetzen Sie das Kühlöl und reinigen Sie den Ölfilter.5. Überprüfen Sie die gefährdeten Teile des Kühlsystems: Überprüfen Sie den Dichtungszustand des Kompressors und der Verbindungsteile und ersetzen Sie alle Filter.6, Leckprüfung des Kühlsystems: Überprüfen Sie, ob alle Verbindungsteile des Kühlsystems und die Verbindungsteile der Ventilplatte undicht sind und festgezogen sind.7. Abhängig von den Arbeitsbedingungen zur Ergänzung des Kältemittels: Prüfen Sie, ob eine Ergänzung des Systemkältemittels erforderlich ist, um eine effektive Kühlleistung sicherzustellen.8, Umfassender Systembetrieb: Überprüfen Sie, ob die Betriebskomponenten in gutem Zustand sind.
    Mehr lesen
  • Einfluss der Kapillarlänge der Hoch- und Niedertemperatur-Testkammer auf die Parameter des Kühlsystems Einfluss der Kapillarlänge der Hoch- und Niedertemperatur-Testkammer auf die Parameter des Kühlsystems
    Jan 09, 2025
    Einfluss der Kapillarlänge von Testkammer für hohe und niedrige Temperaturen über Parameter des Kühlsystems1. Einfluss auf Ansaug- und Abgastemperatur und -druckBei gleicher Füllmenge gilt: Je kürzer die Kapillare, desto größer der Kältemitteldurchfluss, sodass die Ansaugtemperatur und die Abgastemperatur sinken. Wenn die Kapillare konstant ist, ist die Kältemittelströmungsrate umso größer, je größer die Füllmenge ist, und auch die Ansaugtemperatur und die Abgastemperatur nehmen ab.Allerdings steigt mit zunehmendem Flow auch der Inspirationsdruck. Für den Abgasdruck gilt: Je kürzer die Kapillare ist, desto geringer ist die Füllmenge. Bei konstanter Kapillarlänge gilt: Je höher die Ladungsmenge, desto höher.2. Einfluss auf Kondensationstemperatur und -druckBei konstanter Kältemittelfüllung sinken die Kondensationstemperatur und der Kondensationsdruck, je kürzer das Kapillarrohr ist.Bei konstanter Kapillarlänge sind Kondensationstemperatur und -druck umso höher, je höher die Ladungsmenge ist.3. Einfluss auf Verdampfungstemperatur und -druckJe kürzer die Kapillare, desto höher sind Verdampfungstemperatur und -druck.Bei konstanter Kapillarlänge gilt: Je höher die Ladungsmenge, desto höher sind Verdampfungstemperatur und -druck.4. der Einfluss von Unterkühlung und ÜberhitzungBei konstanter Kältemittelfüllung sind der Unterkühlungsgrad und der Überhitzungsgrad umso höher, je länger die Kapillare ist.Bei konstanter Kapillarlänge ist der Unterkühlungsgrad umso größer und der Überhitzungsgrad umso kleiner, je höher die Ladungsmenge ist.5. Einfluss auf Kühlleistung, Stromverbrauch und Leistungskoeffizient EERBei konstanter Kältemittelfüllung ist der Stromverbrauch umso geringer, je länger die Kapillarlänge ist, aber auch die Kühlleistung ist geringer, der EER ist kleiner.Wenn die Ladungsmenge aufgrund des Einflusses der Temperaturdifferenz des Wärmeaustauschs um ein bestimmtes Maß ansteigt, erhöht sich die Kühlkapazität und auch der EER.6. Designpunkte des Kapillarsystems(1) Auf der Hochdruckseite wird der Behälter im Allgemeinen nicht verwendet. Ob der Behälter verwendet wird, hängt tatsächlich nicht von der Art der Drosselvorrichtung ab, sondern davon, ob der Betrieb des gesamten Systems erforderlich ist, beispielsweise Wärme Pumpensystem, Pumpensystem abschalten.(2) Im Saugrohr ist es am besten, einen Gas-Flüssigkeits-Abscheider zu verwenden.Da beim Abschalten des Kapillarsystems die Hoch- und Niederdruckseite ausgeglichen werden und der Verdampfer Kältemittelflüssigkeit ansammelt, kann der Gas-Flüssigkeits-Abscheider Flüssigkeitsschocks und Kältemittelmigration verhindern.(3) Die Hochdruckseite kann das gesamte eingefüllte Kältemittel aufnehmen, um eine Verstopfung der Kapillare bei Schäden am Hochdruckrohrsystem und am Kompressor zu verhindern.(4) Im Hochlastzustand des Verdampfers sollte der Kondensator berücksichtigen, ob der Kondensationsdruck unter dieser Bedingung zu hoch sein wird, da das Kapillarsystem zur Kondensatorseite zurückgeführt werden kann. Daher muss der Kondensator erhöht werden kondensierender Wärmeübertragungsbereich.(5) In der Leitung zwischen dem Kondensatorauslass und dem Kapillareinlass darf sich keine Kältemittelflüssigkeit ansammeln.Zum einen verdampft dieser Teil der Kältemittelflüssigkeit beim Abschalten des Kompressors aufgrund des Druckabfalls, fließt in den Verdampfer und kondensiert und bringt so etwas Wärme in den Kühlraum, was sich auf den geschlossenen Raum auswirken kann der Kühlschrank, für die Klimaanlage, dieser Teil der Wärme kann vernachlässigt werden;Ein weiterer Grund besteht darin, dass dadurch die Zeit des Ausgleichs der Hoch- und Niederspannungsseite verzögert wird, was zu Problemen führen kann, wenn der Kompressor mit niedrigem Drehmoment erneut startet, was im Allgemeinen durch eine Erhöhung der Verzögerung in der Steuerung gelöst werden kann (tatsächlich ist dies auch der Fall). gut geeignet, um die Auswirkungen des Anlaufstroms auf andere Elektrogeräte oder das Stromnetz zu reduzieren).(6) Der Kapillareinlass muss gefiltert werden, um ein Verstopfen zu verhindern, insbesondere das derzeit verwendete HFC-Kältemittel, das für die Integration eines Trockners in die Konstruktion erforderlich ist.(7) Bevor das Kältemittel in die Kapillare eintritt, ist es am besten, einen gewissen Grad an Unterkühlung zu haben, der durch Hinzufügen eines Abschnitts eines Unterkühlungsrohrs zum Verdampfer hinzugefügt werden kann oder einen Wärmeaustausch mit dem Saugrohr erzeugt, so dass das Gas verdampft in der Kapillare ist minimal, wodurch die Kühlleistung erhöht und der Kältemittelfluss sichergestellt wird.Es ist jedoch zu beachten, dass bei niedrigen Temperaturen die Unterkühlung zu groß sein kann, da sich im Saugrohr nur wenig Rücklaufflüssigkeit befindet, was die Kapillarströmungsrate und damit den Grad der Unterkühlung erhöht, was schließlich zu einer Unterkühlung führen kann Flüssigkeit zurückgeben.
    Mehr lesen
  • Wie kann die Gleichmäßigkeit von Temperatur und Luftfeuchtigkeit kontrolliert werden, wenn die Testkammer mit hoher und niedriger Temperatur beladen ist? Wie kann die Gleichmäßigkeit von Temperatur und Luftfeuchtigkeit kontrolliert werden, wenn die Testkammer mit hoher und niedriger Temperatur beladen ist?
    Jan 06, 2025
    Wie kann die Gleichmäßigkeit von Temperatur und Luftfeuchtigkeit kontrolliert werden, wenn die Testkammer mit hoher und niedriger Temperatur beladen ist? Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen „Last“ bezieht sich auf das Gewicht unseres Testprodukts, oder das Produkt, das mit Strom versorgt werden muss, um seine Wärme zu testen, bezieht sich auf die Last. Die „Last“ in der Hoch- und Niedertemperaturkammer wird in Nichtheizlast und Heizlast unterteilt, und das Testprodukt, das nicht eingeschaltet oder eingeschaltet ist, wird als Nichtheizlast bezeichnet. Diese Belastung hat keinen Einfluss auf den Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich der gesamten Prüfkammer mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit, sondern beeinflusst nur die Zeit des Anstiegs und Abkühlens bzw. des Anstiegs und Abfalls der Luftfeuchtigkeit. Das Testprodukt, das eingeschaltet werden muss und Wärme abgibt, ist eine Heizlast, die einen relativ großen Einfluss auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit hat, und die Belastung, der verschiedene Temperaturpunkte oder Feuchtigkeitspunkte standhalten können, ist nicht gleich. Es ist sehr wichtig, die geeignete Testausrüstung auszuwählen, wenn das Produkt einem Temperaturtest unterzogen wird. 1. Der Testbereich muss den Testbereich für die Möglichkeit eines Produktausfalls erfüllen, d den in den Prüfanforderungen spezifizierten extremen Temperaturbedingungen. 2. Stellen Sie sicher, dass das Volumen der Testprobe nicht größer als das Arbeitsvolumen des Testgeräts 1/5 des Hauptstandards für die Auswahl des Testgeräts sein sollte. 3. Um die Gleichmäßigkeit der Temperatur im Testbereich sicherzustellen, wird der Konvektionsmodus der Testkammer entsprechend der Heizleistung der Probe angepasst. Es wird die natürliche Konvektion von Heißluft genutzt, die sich besonders zum Trocknen von Pulver eignet, und die meisten Testgeräte nutzen die Zwangsumwälzung von Heißluft. Der Unterschied in der Temperaturverteilung der Geräte hat großen Einfluss auf die Testergebnisse. Wenn eine große Probe verwendet wird oder die Anzahl der gleichzeitig getesteten Proben groß ist, variieren die Testergebnisse je nach Standort stark. Daher sollte die Temperaturgleichmäßigkeit der Ausrüstung so gut wie möglich ausgewählt werden. Die Gleichmäßigkeitsleistung der Hoch- und Niedertemperatur-Wechsel- und Feuchtigkeitsprüfkammer des Makro-Ausstellungsinstruments kann ≤0,5 °C erreichen. 4. Um die Wärmeabsorption oder Wärmeabgabe der Probe durch Wärmestrahlung oder Wärmebelastung im Testbereich zu verhindern, hat das Heiz- oder Kühlsystem des Geräts keinen Einfluss auf den Temperaturausgleich und die Abkühlgeschwindigkeit der Probe während des Tests. Wenn wir die Testkammer mit hoher und niedriger Temperatur verwenden, können wir sie nicht leer lassen, wir werden die Testprobe mehr oder weniger platzieren und der Benutzer - im Allgemeinen, nachdem die Testprobe in die Hitze gelegt wurde, ist nicht zu viel Konzept, um die Temperatur zu vermeiden Diese Art von Situation kann nicht erreicht werden, kann nicht herunterfallen oder aufstehen und langsam abkühlen. Wir empfehlen daher, beim Kauf von Geräten den Wärmebedarf oder die Platzierung des Materials, das Gewicht und die Größe der Probe dem Hersteller mitzuteilen, was effektiv sein wird Helfen Sie dem Test, den Testeffekt zu verbessern.
    Mehr lesen

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen

Heim

PRODUKTE

WhatsApp

Kontaktieren Sie uns