Banner
Heim

UV -Alterungstestkammer

UV -Alterungstestkammer

  • Einführung in die Bestrahlungstestkammer der Solarsimulierung
    Mar 07, 2025
    Die Bestrahlungstestkammer der Solarsimulierung, auch als "Sonnenlicht-Strahlungstesttestvorrichtung" bezeichnet, wird in drei Typen basierend auf Teststandards und -Methoden eingeteilt: klältige Xenonlampe (LP/SN-500), wassergekühlte Xenonlampe (LP/SN-500) und BenGHTop-Xenonlampe (TXE). Die Unterschiede zwischen ihnen liegen in der Testtemperatur, der Luftfeuchtigkeit, der Genauigkeit, der Dauer usw. ein unverzichtbares Testinstrument in der Reihe von Alterungstestkammern. Die Testkammer verwendet eine künstliche Lichtquelle in Kombination mit G7 -Außenfiltern, um die Lichtquelle des Systems anzupassen, und simuliert die im natürlichen Sonnenlicht gefundene Strahlung, wodurch die Anforderungen an Solarsimulatoren gemäß IEC 61646 erfüllt werden. Diese Systemlichtquelle wird zum Durchführen von Lichtstests auf Solar -Zellmoduls in Übereinstimmung mit IEC 61646 -Standorten verwendet. Während der Tests muss die Temperatur auf der Rückseite der Module auf konstantem Niveau zwischen 50 ± 10 ° C gehalten werden. Die Kammer ist mit automatischen Temperaturüberwachungsfähigkeiten und einem Radiometer zur Steuerung der Lichtbestrahlung ausgestattet, um sicherzustellen, dass sie bei der angegebenen Intensität stabil bleibt und gleichzeitig die Dauer des Tests steuert. Innerhalb der Solarsimulations -Bestrahlungstestkammer zeigt die Periode des Ultravioletten (UV) -Leuchtungszyklus typischerweise, dass photochemische Reaktionen nicht temperaturempfindlich sind. Die Geschwindigkeit der nachfolgenden Reaktionen hängt jedoch stark vom Temperaturniveau ab. Diese Reaktionsgeschwindigkeiten steigen mit zunehmendem Temperatur. Daher ist es entscheidend, die Temperatur während der UV -Exposition zu kontrollieren. Darüber hinaus ist es wichtig sicherzustellen, dass die Temperatur, die bei beschleunigten Alterungstests verwendet wird, der höchsten Temperatur entspricht, die Materialien auftreten würden, wenn sie direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. In der Bestrahlungstestkammer der Solarsimulierung kann die UV -Expositionstemperatur an jedem Punkt zwischen 50 ° C und 80 ° C eingestellt werden, abhängig von der Bestrahlungsstärke und der Umgebungstemperatur. Die UV -Expositionstemperatur wird durch einen empfindlichen Temperaturregler und ein Gebläsesystem reguliert, was eine ausgezeichnete Temperaturgleichmäßigkeit innerhalb der Testkammer gewährleistet. Diese ausgefeilte Kontrolle über Temperatur und Bestrahlungsstärke verbessert nicht nur die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Alterungstests, sondern stellt auch sicher, dass die Ergebnisse mit den Bedingungen der realen Welt durch diese Solarsimulationsbestrahlungstestkammer übereinstimmen, die wertvolle Daten für die Entwicklung und Verbesserung von Solarzelltechnologien liefern kann.
    Mehr lesen
  • Übersicht und Merkmale der UV -Alterungstestkammer
    Mar 06, 2025
    Dieses Produkt ist für die LAM -LAMP -Methode (Ultraviolett) im Laborlicht für Laborlichtquellen ausgelegt. Es wird in erster Linie verwendet, um die Änderungen der Materialien zu bewerten, wenn sie den Außenbedingungen ausgesetzt sind, sowie bei Haltbarkeitstests neuer Materialformulierungen und -produkte. Das UV -Alterungstestkammer Verwendet fluoreszierende UV -Lampen, die das UV -Spektrum des Sonnenlichts optimal simulieren. In Kombination mit Temperatur- und Feuchtigkeitskontrollgeräten repliziert es die Auswirkungen von Sonnenlicht (UV -Spektrum), hoher Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit, Kondensation und dunkler Zyklen, die Materialschäden wie Verfärbung, Helligkeitsverlust, verringerte Festigkeit, Riss, Schälen, Chalking und Oxidation verursachen. Darüber hinaus schwächt der synergistische Effekt von UV -Licht und Feuchtigkeit den Widerstand des Materials gegen Licht oder Feuchtigkeit, wodurch es für die Beurteilung des Wetterbeständigkeit von Materialien weit verbreitet ist. Diese Testkammer bietet die beste Simulation des UV -Spektrums von Sunlight, mit geringer Wartung und Betriebskosten, Benutzerfreundlichkeit und hoher Automatisierung mit programmierbaren Controllern für den automatischen Testzyklusbetrieb. Es verfügt auch über eine hervorragende Lampenstabilität und eine hohe Reproduzierbarkeit von Testergebnissen. Das Luftfeuchtigkeitssystem besteht aus einem Wassertank und einem Befeuchtungssystem. Durch den Mechanismus der Feuchtigkeitskondensation wird die exponierte Oberfläche der Probe benetzt, simuliert Regen, hohe Luftfeuchtigkeit und Kondensation, die in Verbindung mit UV -hellen und dunklen Zyklen eine optimale Testumgebung erzeugt. Die Kammer ist mit Sicherheitsschutzsystemen ausgestattet, einschließlich Vorbeugung von Wasserknappheit, Trockenverbrennungsschutz, Übertemperaturschutz, Kurzschlussschutz und Überlastschutz, das sich am elektrischen Bedienfeld und innerhalb des elektrischen Schaltschranks befindet. Beim Eintritt in einen Alarmzustand senkt das Gerät automatisch die Leistung des Arbeitssystems, stellt den Betrieb ein und gibt einen hörbaren Alarm aus, um die Sicherheit sowohl der Ausrüstung als auch des Bedieners zu gewährleisten.
    Mehr lesen

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen

Heim

PRODUKTE

WhatsApp

Kontaktieren Sie uns