Schreiben Sie uns eine E-Mail :
info@labcompanion.cn-
-
Requesting a Call :
+86 18688888286
Lösungen für industrielle Computer-Zuverlässigkeitstests
Industriecomputer lassen sich nach ihren Einsatzeigenschaften in drei Kategorien einteilen:
(1) Board-Klasse: umfasst Single Board Computer (SBC), Embedded Board (Embedded Board), Black Plane, PC/104-Modul.
(2) Subsystemklasse: umfasst Einplatinencomputer, Platinen, Gehäuse, Netzteile und andere Peripheriegeräte, die zu betrieblichen Subsystemen wie Industrieservern und Workstations zusammengefasst sind.
(3) Systemintegrationslösungen: bezieht sich auf eine Reihe von Systemen, die für einen professionellen Bereich entwickelt wurden, einschließlich der erforderlichen Software und Hardware sowie der Umgebung, wie beispielsweise Geldautomaten (ATMs). Die Anwendung von Industriecomputern erstreckt sich weitgehend auf Geldautomaten, POS, medizinische elektronische Geräte, Spielautomaten, Glücksspielgeräte usw. Die Multi-Feld-Industrie erfordert, dass Industriecomputer dem Einsatz von Sonnenlicht, hohen und niedrigen Temperaturen, Nässe und anderen Umgebungen standhalten müssen Daher steht der entsprechende Zuverlässigkeitstest im Fokus verschiedener Hersteller im Forschungs- und Entwicklungstest.
Gängige Zuverlässigkeitstests für Industriecomputer:
Breiter Temperaturtest
Großer Temperaturbereich: Je nach tatsächlicher Anwendungsumgebung kann es in vier Kategorien unterteilt werden:
1, Outdoor: Insbesondere in Gebieten mit extrem niedrigen oder hohen Temperaturen, wie z. B. Nordeuropa und Wüstenländern, kann der Temperaturbereich zwischen -50 und 70 °C liegen.
2, Enge Räume: Wenn beispielsweise eine Wärmequelle erzeugt wird, etwa in der Nähe eines Heizkessels, liegt der Hochtemperaturbereich bei etwa 70 °C3. Mobile Ausrüstung: Wie Fahrzeugausrüstung kann die hohe Temperatur je nach Fahrzeugbereich 90 °C4 betragen. Besonders raue Umgebung: wie Luft- und Raumfahrtausrüstung, Ölbohrausrüstung.
Alterungsstresstest
Alterungsstresstest: Der Temperaturbereich reicht von -40 °C bis 85 °C und die Temperaturschwankungsrate beträgt 10 °C pro Minute für zyklische Tests
Konstante Temperatur- und Feuchtigkeitsmaschine – Standardtyp
Der Zweck der Maschine besteht darin, das Produkt unter den kombinierten Bedingungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Klimaumgebung zu simulieren (Betrieb und Lagerung bei hohen und niedrigen Temperaturen, Temperaturzyklus, hohe Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit, niedrige Temperatur und niedrige Luftfeuchtigkeit, Tautest). . Usw.), um festzustellen, ob sich die Anpassungsfähigkeit und Eigenschaften des Produkts selbst geändert haben. ※ Muss die Anforderungen internationaler Standards (IEC, JIS, GB, MIL...) erfüllen, um internationale Konsistenz der Messverfahren (einschließlich Testverfahren, Bedingungen, Methoden) zu erreichen.
Prüfgegenstand: Breiter Temperaturtest
Thermoschockmaschine – Stress-Screening-Testmaschine
Beim Temperaturwechsel-Stress-Screening handelt es sich um das Produkt in der Entwurfsfestigkeitsgrenze, die Verwendung von Temperaturbeschleunigungstechnologie (in der oberen und unteren Extremtemperatur des Zyklus erzeugt das Produkt abwechselnde Ausdehnung und Kontraktion), um die äußere Umgebungsbelastung zu ändern, so dass das Produkt Erzeugt thermische Spannungen und Spannungen. Durch die Beschleunigung der Spannungen entstehen potenzielle Mängel im Produkt [potenzielle Teilematerialfehler, Prozessfehler, Prozessfehler], um zu vermeiden, dass das Produkt im Gebrauchsprozess verwendet wird, was manchmal zu Tests auf Umweltbelastungen führt zum Versagen, was zu unnötigen Verlusten führt, zur Verbesserung des Produkts Die Lieferausbeute und die Reduzierung der Reparaturanzahl haben einen erheblichen Einfluss, darüber hinaus ist der Stressscreen selbst ein Prozessstufenprozess. Stress-Screening ist kein Zuverlässigkeitstest, sondern ein zu 100 % am Produkt durchgeführtes Verfahren.
Testgegenstand: Alterungsstresstest