Schreiben Sie uns eine E-Mail :
labcompanion@outlook.com-
-
Requesting a Call :
+86 18688888286
Der Kooperationspartner von Lab Companion – Shanghai Research Institute of Materials Co., LTD.
Der Kooperationspartner von Laborbegleiter—Shanghai Forschungsinstitut für Materialien Co., LTD.
Das Shanghai Research Institute of Materials Co., LTD. (SRIM) entstand aus dem 1946 gegründeten „Material Properties Laboratory“, das mit dem Aufstieg und der Entwicklung der neuen chinesischen Industrie wuchs. In den 1990er Jahren entwickelte es sich zur zentralen Forschungs- und Entwicklungseinrichtung für Werkstofftechnik im chinesischen Maschinenbau. Ende des 20. Jahrhunderts entwickelte sich das Institut, angetrieben von der Vertiefung der Reform des Wissenschafts- und Technologiesystems, zu einem Hightech-Unternehmen für neue Werkstoffe, einer zentralen Forschungs- und Entwicklungseinrichtung für Werkstofftechnik in Shanghai und einer anerkannten und unabhängigen Materialprüfstelle.
Geleitet von den wichtigsten Anforderungen der industriellen Entwicklung führt das Unternehmen jährlich zahlreiche neue Forschungsprojekte im Bereich Materialwissenschaft und -technologie durch und schließt diese im Auftrag des Staates, Shanghais und von Unternehmen ab. Durch eigenständige Innovation spezialisiert sich das Unternehmen auf die Bereiche Spezialmetallwerkstoffe, Polymer- und Verbundwerkstoffe, technische Keramikwerkstoffe, Hartmetall und pulvermetallurgische Werkstoffe sowie Materialien und Technologien zur Energiedissipation und Schwingungsdämpfung. Zahlreiche neue technische Werkstoffe und Schlüsseltechnologien wurden entwickelt und angewendet, was wichtige technische Unterstützung für die Verbesserung der industriellen Wettbewerbsfähigkeit und den Bau bedeutender Ingenieurprojekte bietet.
Angetrieben von der Marktnachfrage hat das Unternehmen zahlreiche Serienproduktionslinien für neue Werkstoffprodukte errichtet, eine Qualitätsstrategie umgesetzt und fast 100 Arten hochtechnologischer Werkstoffprodukte mit unabhängigen Rechten an geistigem Eigentum entwickelt. Diese finden breite Anwendung im Maschinenbau, in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Schifffahrt, der Informationstechnologie, im Bauwesen und anderen Branchen sowie im Verteidigungssektor. Einige High-End-Produkte dominieren den heimischen Markt und nehmen am internationalen Wettbewerb teil.