Schreiben Sie uns eine E-Mail :
labcompanion@outlook.com-
-
Requesting a Call :
+86 18688888286
Hoch- und Niedertemperatur-Testkammer von Lab Companion an der Tongji-Universität eingetroffen
Lab Companion Hoch- und Niedertemperatur-Testkammer Eintritt in die Tongji-Universität
Mit einem Herzen, einer Tugend und einem Boot werden wir der Welt und den Menschen helfen!
Die Tongji-Universität ist eine der ältesten staatlichen Universitäten Chinas. Sie ist eine nationale Schlüsseluniversität, die direkt dem Bildungsministerium untersteht und gemeinsam mit der Stadt Shanghai aufgebaut wurde. Nach 115 Jahren Entwicklung hat sich die Tongji-Universität zu einer umfassenden, forschungsorientierten und internationalen Universität mit unverwechselbaren Merkmalen und großem Einfluss im In- und Ausland entwickelt. Ihre umfassende Stärke zählt zu den führenden Universitäten Chinas.
Die Universität wurde 1907 vom deutschen Arzt Erich Bolon mit Unterstützung der chinesischen und deutschen Regierung sowie aller Bereiche der Gesellschaft gegründet. 1912 erhielt sie zusammen mit der neu gegründeten Tongji Dewen Industrial School den Namen Tongji Dewen Medical Engineering School. 1917 wurde sie von den Chinesen übernommen und nach und nach in Tongji Medical Engineering School und private Tongji Medical Engineering Specialized School umbenannt. 1923 erhielt sie den Namen Tongji-Universität und wurde 1927 zur Staatsuniversität. Nach Ausbruch des Widerstandskriegs gegen Japan 1937 zog die Tongji-Universität sechsmal um, nacheinander nach Shanghai, Zhejiang, Jiangxi, Guangxi, Yunnan und an andere Orte, und zog 1940 in die antike Stadt Lizhuang in Yibin in der Provinz Sichuan. Nach ihrer Rückkehr nach Shanghai 1946 entwickelte sie sich zu einer Gesamtuniversität, die für ihre Fakultäten für Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Medizin, Kunst und Recht bekannt ist.
Im Zuge der 1949 begonnenen landesweiten Neustrukturierung des Fakultätswesens wurden die ursprünglichen Schwerpunktdisziplinen der Tongji-Universität wie Geisteswissenschaften, Jura, Medizin, Naturwissenschaften, Maschinenbau, Elektrotechnik, Schiffbau sowie Vermessungs- und Kartierungswesen entweder von anderen Universitäten übernommen oder vollständig auf das chinesische Festland verlagert. Gleichzeitig konzentrierten sich über zehn Universitäten des Landes auf die Disziplinen des Bauingenieurwesens, was die Universität zur größten und umfassendsten Ingenieuruniversität im Bereich Bauingenieurwesen in China machte. Nach 1978 vollzog die Universität zwei Veränderungen: die Wiederaufnahme des Austauschs mit Deutschland von einer geschlossenen zu einer offenen Hochschule und die Erweiterung der Disziplinen von einer Ingenieuruniversität mit Schwerpunkt Bauingenieurwesen zu einer Volluniversität mit Schwerpunkt Naturwissenschaften und Technik. 1996 wurden das Shanghai Institute of Urban Construction und das Shanghai Institute of Building Materials Industry zu den nationalen Bauuniversitäten des „Projekts 211“ zusammengelegt. Im Jahr 2000 fusionierte sie mit der Shanghai Railway University zur neuen Tongji-Universität. Im Jahr 2002 wurde sie als nationale Bauuniversität im Rahmen des „Projekts 985“ gelistet. Im Jahr 2003 wurde die Shanghai Aeronautical Technology School der Tongji-Universität unterstellt. Im Jahr 2004 wurde sie als Universität für mittleres Management gelistet. Im Jahr 2017 wurde sie als Universität der Klasse A für den nationalen Universitätsbau von Weltklasse gelistet.