Schreiben Sie uns eine E-Mail :
labcompanion@outlook.com-
-
Requesting a Call :
+86 18688888286
Elektromechanische Produkte – Laborbegleiter | Umgebungszuverlässigkeitstestlösungen von Mouse
Die Maus ist ein externes Eingabegerät des Computers. Sie dient auch als Anzeige für die vertikale und horizontale Koordinatenpositionierung des Computerbildschirms. Sie trägt ihren Namen, weil sie wie eine Maus aussieht. Derzeit gibt es verschiedene Arten von Mäusen: Rollmaus, fotoelektrische Maus und kabellose Maus. Die Maus ist ein weit verbreitetes elektronisches Gerät. Sie ersetzt die umständliche Tastatureingabe und ermöglicht so eine einfachere und schnellere Bedienung des Computers. Umweltzuverlässigkeitstest der Maus können das Fehlergesetz und die damit verbundenen Fehlerarten und Fehlermechanismen der Maus unter verschiedenen Umgebungs- und Belastungsbedingungen offenlegen und analysieren und die Leistung und Qualität der Maus testen, um so die Qualität der Maus sicherzustellen.
Laut einschlägigen Daten sind 52 % der Ausfälle elektronischer Produkte auf Umwelteinflüsse zurückzuführen: 40 % auf die Temperatur, 27 % auf Vibrationen, 19 % auf Feuchtigkeit und die restlichen 14 % auf Sand, Salznebel und andere Faktoren. Es zeigt sich, dass die Nutzung elektronischer Produkte von vielen Faktoren beeinflusst wird. Nehmen wir beispielsweise Mäuse: Bei zu hohen Temperaturen kann es tatsächlich zu Verbrennungen und Kurzschlüssen kommen.
Laborbegleiter hat für Sie drei häufig verwendete Lösungen zum Testen der Zuverlässigkeit in der Mausumgebung herausgesucht. Die Lösung lautet wie folgt:
(1) Hoch- und Niedertemperatur-Lagertest
Testbedingung
1. Lagerung bei hohen Temperaturen: Temperatur 65 ± 2 °C, Lagerzeit 72 Stunden;
2. Lagerung bei niedriger Temperatur: Temperatur -40 °C, Lagerzeit 72 Stunden;
※ Nachdem der Lagerungstest bei hohen und niedrigen Temperaturen abgeschlossen ist, sollte es 2 Stunden lang bei Raumtemperatur gelagert werden, um zu testen, ob es normal funktioniert.
Empfohlenes Schema:
Lab Companion Hoch- und Niedertemperatur-Testkammer
(2) Hochtemperatur- und Feuchtigkeitstest
Testbedingung
Die Temperatur beträgt 65 °C/2 h und die Luftfeuchtigkeit 93 % RH. Nach Abschluss des Tests wird das Gerät 2 h lang bei normaler Temperatur gelagert, um zu prüfen, ob es normal funktioniert.
Empfohlenes Schema:
Lab Companion Hochtemperatur- und Hochfeuchtigkeitsprüfkammer
(3) Temperaturschlagprüfung
Testbedingung
Niedrige Temperatur -40 °C/2 h, hohe Temperatur 65 °C/2 h, Anzahl der Zyklen innerhalb von 1 min: 5
Empfohlenes Schema:
Lab Companion Hoch- und Niedertemperatur-Schlagprüfkammer
Viele Umweltfaktoren beeinflussen die Nutzung der Maus. Neben den drei oben genannten, häufig verwendeten Umwelttests für Mäuse gibt es Salzsprühtests und Staubtests. Kunden, die einen Umwelttest für Mäuse benötigen, wählen unsere Hoch- und Niedertemperatur-Testbox PU-80, die Hoch- und Niedertemperatur-Feuchtigkeits- und Hitze-Testbox PL-80 und zwei Korbboxen mit Hoch- und Niedertemperatur-Schlagtestbox TS2-80. Die PL-80 ist die häufigste der drei, da sie sowohl den Hoch- und Niedertemperatur-Lagertest als auch den Hochtemperatur- und Feuchtigkeitstest gleichzeitig besteht.
Für weitere Lösungen zur Umweltverträglichkeit rufen Sie uns bitte an und wir bieten Ihnen professionelle Lösungen.
Kontaktinformationen
Guangdong Lab Companion LTD
Hinzufügen: Industriepark Tutang Changcheng Juyi – Stadt Changping – Stadt Dongguan – Provinz Guangdong – China
Mobil: 186 8888 8286