Schreiben Sie uns eine E-Mail :
labcompanion@outlook.com-
-
Rückruf anfordern :
+86 18688888286
Diese Kammer beschleunigt die Korrosion durch Salzlösungen oder saure Salzlösungen unter kontrollierten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen und simuliert so die Schäden, die Materialien oder Produkte im Laufe der Zeit erleiden können. Sie dient dazu, die Beständigkeit von Materialien und Schutzbeschichtungen gegen Salzsprühkorrosion zu bewerten, die Qualität ähnlicher Schutzverfahren zu vergleichen und die Korrosionsbeständigkeit bestimmter Produkte zu beurteilen.
Technische Spezifikationen und Parameter
Gaserzeugungsmethode: Zylinderbasiert
Salzsprühnebelablagerung: 1,0–2,0 ml/80 cm²·h
Testdauer: 0–999 H/M/S (einstellbar)
Probenhalter: Einstellbarer Neigungswinkel (15°–30°)
Kammerstruktur
Schalenmaterial: Innen- und Außenschalen bestehen aus 6 mm dicken importierten PVC-Kunststoffplatten, die für eine längere Haltbarkeit bei hohen Temperaturen geformt wurden. Nahtlose Schweißnähte sorgen für eine glatte, robuste und korrosionsbeständige Struktur.
Transparente Abdeckung: Aus schlagfestem, transparentem Material für einfaches Beobachten der Proben. Die wasserdichte Konstruktion verhindert Gasaustritt. Die Abdeckung ist um 110°–120° geneigt, um Kondenswassertropfen auf die Proben zu verhindern.
Heizsystem: Wassertankheizung für schnelle, gleichmäßige Temperaturverteilung.
Mitgeliefertes Zubehör: SO₂-Gasflasche (1 Flasche) und eine Stahlflasche.
Sprühsystem: Verfügt über integrierte Glasdüsen für eine gleichmäßige Nebelverteilung über einen konischen Diffusor, wodurch eine gleichmäßige Verteilung des Salzsprühnebels gewährleistet wird.
Vorwärmen der Salzlösung: Die Lösung wird in einem versteckten Tank mit Wasserstandsanzeige aufbewahrt und vor der Zerstäubung vorgewärmt, um die Temperaturstabilität zu gewährleisten.
Bodenheizung: Sorgt mit Titan-Heizrohren für eine gleichmäßige Kammertemperatur für Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer.
Automatische Antibeschlagfunktion.
Probengestell: V-förmiges Nut- und Stangendesign, einstellbarer Winkel, hohe Tragfähigkeit.
Sicherheitsfunktionen: Doppelter Überhitzungsschutz, Wassermangelalarm.
Sättigungsluftzylinder: Nutzt das Henry-Gesetz zur präzisen Feuchtigkeitskontrolle.
Heizungs- und Steuerungssystem
Gassystem: Zuverlässige, korrosionsbeständige Rohrleitungen.
Steuerungssystem
Abgassystem: Radialventilator aus Kunststoff.
Sicherheitsvorkehrungen
Die Schwefeldioxid-Salzsprühtestkammer ist auch bekannt als: