Schreiben Sie uns eine E-Mail :
labcompanion@outlook.com-
-
Requesting a Call :
+86 18688888286
Institute of Physics CAS wählte Hoch- und Niedertemperatur-Testkammer von Lab Companion Limited
Institute of Physics CAS Ausgewählte Hoch- und Niedertemperatur-Testkammer von Lab Companion Limited
Das Institut für Physik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (im Folgenden „Institut für Physik“ genannt) war früher das 1928 gegründete Institut für Physik der Nationalen Akademie für Zentralforschung und das 1929 gegründete Institut für Physik des Beiping-Forschungsinstituts. 1950 wurde durch die Fusion der beiden Institute das Institut für Angewandte Physik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften gegründet und 1958 in Institut für Physik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften umbenannt.
Das Institut für Physik ist eine multidisziplinäre und umfassende Forschungseinrichtung mit Schwerpunkt auf physikalischer Grundlagenforschung und angewandter Grundlagenforschung. Die Forschungsschwerpunkte liegen in der Festkörperphysik, einschließlich Festkörperphysik, Optik, Atom- und Molekülphysik, Plasmaphysik, weicher Materie und Biophysik, theoretischer und computergestützter Physik sowie Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Viele Disziplinen wie Supraleitung, Topologie, Nano-, Oberflächen- und Extrembedingungen bilden die Spitze der weltweiten Wissenschaft und Technologie. Viele Bereiche wie Magnetismus, Optik, fortschrittliche Werkstoffe und saubere Energie haben die Entwicklung der chinesischen Wirtschaft maßgeblich unterstützt. Neben der Fokussierung auf grundlegende Grenzfragen und der Verankerung in der wissenschaftlichen Forschung in Zhongguancun trägt das Institut für Physik aktiv zur nationalen wissenschaftlich-technologischen Strategie bei. Investiert wurde in den Bau des Wissenschafts- und Innovationszentrums Huairou Science City im Pekinger Zentrum für Konditionalexperimente (umfassende bedingte Versuchseinrichtung, Plattform für Materialgenomforschung und Plattform für die Prüfung, Diagnose und F&E von Materialien für saubere Energie), des Songshan Lake Materials Laboratory im Wissenschafts- und Innovationszentrum Guangdong-Hong Kong-Macao und des Physikforschungszentrums des Jangtse-Deltas. Als „Nationalmannschaft“ und „Volk des Landes“, denen „nationale Angelegenheiten“ am Herzen liegen und die „nationale Verantwortung“ auf ihren Schultern lastet, hat das gesamte Institut einen positiven Beitrag zur Entwicklung der Volkswirtschaft und zur Stärkung von Wissenschaft und Technologie geleistet.
Das Institut verfügt über 12 Labore für Supraleitung, Magnetismus, Oberflächenphysik, Photophysik, Fortgeschrittene Werkstoff- und Strukturanalyse, Nanophysik und Bauelemente, Physik unter extremen Bedingungen, Saubere Energie, Theorie und Berechnung kondensierter Materie, Weiche Materie und Biophysik, Festkörper-Quanteninformation und -berechnung sowie die Forschungsabteilung Huairou. Zusammen mit dem Internationalen Zentrum für Quantenstruktur, dem Datenzentrum für kondensierte Materie, dem Technischen Zentrum für Spallationsneutronenquellen-Zielspektrometer Peking, dem Zentrum für Saubere Energie, dem Anwendungszentrum für Supraleitungstechnologie, dem Forschungs- und Anwendungszentrum für Funktionskristalle, dem Forschungszentrum für Quantenberechnungen und dem Zentrum für Angewandte Physik bildet es das Forschungssystem des Instituts für Physik. Die Technologieabteilungen und die öffentlichen Technologieplattformen jedes Labors und jeder Forschungsgruppe bilden zusammen das technische Unterstützungssystem des gesamten Instituts. Das Institut für Physik ist zudem das Regionalzentrum für Großgeräte der Pekinger Materialwissenschaft und Nanotechnologie, die führende Einheit der Allianz für Elektronenmikroskopie-Technologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und die Mitaufbaueinheit der Pekinger Akademie für Quanteninformationswissenschaft.