Schreiben Sie uns eine E-Mail :
info@lab-companion.com labcompanionltd@gmail.com-
-
Rückruf anfordern :
+86 18688888286
Rückruf anfordern :
+86 18688888286Zehntausende Kunden auf der ganzen Welt entscheiden sich für den Einsatz von Lab Companion-Produkten in ihren Labors und Produktionslinien für die Prüfung von Automobilen
Batteriepacks integrieren mehrere Zellen mit einem BMS und thermischen Kontrollen für eine stabile Stromversorgung. Zu den wichtigsten Anwendungsgebieten zählen Elektrofahrzeuge, Energiespeicher, Elektronik, Drohnen und medizinische Geräte. Beispiele: Teslas 4680 und BYDs Blade Battery. Die Temperatur- und Feuchtigkeitsprüfung von Akkupacks ist eine wichtige Bewertung ihrer Leistung und Zuverlässigkeit unter unterschiedlichen thermischen und hygrometrischen Bedingungen. Um reale Betriebsumgebungen zu simulieren, müssen Akkupacks umfassenden Tests unter verschiedenen Bedingungen unterzogen werden, darunter niedrige Temperaturen mit niedriger Luftfeuchtigkeit (LT/LH), niedrige Temperaturen mit hoher Luftfeuchtigkeit (LT/HH) und hohe Temperaturen mit hoher Luftfeuchtigkeit (HT/HH). Basierend auf tatsächlichen Fallstudien analysiert dieses Dokument die technischen Anforderungen, die eine Prüfkammer mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit erfüllen muss, um diese Bewertungen effektiv durchführen zu können. Wichtige technische Anforderungen an Prüfkammern: Temperaturbereich: Kann extreme Bedingungen (z. B. -40 °C bis +85 °C) mit hoher Stabilität (±0,5 °C) bewältigen. Feuchtigkeitsbereich: Einstellbar von 10 % bis 98 % relativer Luftfeuchtigkeit, wodurch Präzision (±2 % relative Luftfeuchtigkeit) gewährleistet wird. Rampenpreise: Steuerbare Temperatur-/Feuchtigkeitsübergangsgeschwindigkeiten (z. B. ≥ 1 °C/min) zur Simulation schneller Umweltveränderungen. Gleichmäßigkeit: Sorgen Sie für eine konstante Temperatur- (±1 °C) und Feuchtigkeitsverteilung (±3 % relative Luftfeuchtigkeit) im Arbeitsbereich. Datenprotokollierung: Echtzeitüberwachung und Aufzeichnung von Testparametern zur Einhaltung von Standards (z. B. ISO 16750, GB/T 31467). Sicherheitsfunktionen: Explosionsgeschütztes Design, Leckerkennung und Notabschaltprotokolle für Gefahrenszenarien. Umwelttestbedingungen für Akkupacks1. TemperaturprüfungHochtemperaturprüfung: Simuliert den Fahrzeugbetrieb oder die Lagerung in heißen Klimazonen. Die Prüftemperaturen liegen typischerweise zwischen 45 °C und 70 °C, abhängig von Normen (z. B. ISO, GB oder Kundenspezifikationen). Zu den Prüfpunkten gehören: Hochtemperaturlagerung Hochtemperaturzyklen Hochtemperaturentladung Tieftemperaturprüfung: Simuliert den Fahrzeugbetrieb oder die Lagerung in kalten Klimazonen. Die Prüftemperaturen liegen je nach Norm typischerweise zwischen -40 °C und -20 °C. Zu den Prüfpunkten gehören: Tieftemperaturlagerung Niedertemperaturstart Niedertemperaturzyklen Niedertemperaturentladung Thermoschocktest: Simuliert schnelle Temperaturschwankungen (z. B. -40 °C ↔ 70 °C), um die Widerstandsfähigkeit des Akkupacks gegenüber extremer thermischer Belastung zu bewerten. Thermischer Durchgehentest: Simuliert interne/externe Kurzschlüsse, um die Wirksamkeit des Wärmemanagements und der Sicherheitsmechanismen des Akkupacks zu beurteilen und Explosionen oder Brände zu verhindern. 2. FeuchtigkeitsprüfungFeucht-Wärme-Zyklustest: Simuliert Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. 40 °C / 95 % relative Luftfeuchtigkeit), um die Korrosionsbeständigkeit und die Dichtungsleistung zu bewerten. 3. SalzsprühnebelprüfungSalznebel-Korrosionstest: Simuliert Küstenumgebungen mit hohem Salzgehalt, um die Korrosionsbeständigkeit des Akkupacks zu überprüfen. 4. WasserdichtigkeitsprüfungWassereintrittstest: Simuliert die Einwirkung von Wasser (z. B. Eintauchen, Regen), um die Wasserdichtigkeitsleistung zu validieren (bewertet anhand der IP-Schutzklasse). 5. StaubdichtigkeitsprüfungStaubeintrittstest: Simuliert Umgebungen mit hoher Staubbelastung (z. B. Wüsten), um die Dichtheit zu überprüfen. 6. NiederdruckprüfungHöhensimulationstest: Simuliert Luftdruckänderungen in unterschiedlichen Höhen, um die Anpassungsfähigkeit des Batteriepacks zu beurteilen. Technische Daten für Prüfkammern mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit(Entspricht den Kundenanforderungen) KammerabmessungenInnenmaße (B×T×H): 3000 × 2000 × 2000 mm Funktionale Anforderungen1.Temperaturbereich: -60 °C bis +150 °C 2. Heizrate: ≥1°C/min (durchschnittlich, unter Last: 1T, 5kW Heizleistung) von -40°C bis +125°C 3. Kühlrate: ≥1°C/min (durchschnittlich, unter Last: 1T, 5kW Heizleistung) von +125°C bis -40°C 4. Temperaturauflösung: 0,01 °C 5. Temperaturschwankung: ≤±0,2°C (ohne Last) 6.Temperaturabweichung: ≤±2°C 7. Temperaturgleichmäßigkeit: ≤2°C (ohne Last) 8. Kontinuierlicher Betrieb bei niedrigen Temperaturen: 1000 Stunden bei niedrigen Temperaturen ohne Frost/Vereisung (erfordert Trockenluftsystem) 9. Feuchtigkeitsauflösung: 0,1 % relative Luftfeuchtigkeit 10. Feuchtigkeitsschwankung: ≤±2,5 % relative Luftfeuchtigkeit 11. Feuchtigkeitsabweichung: ≤+3 % relative Luftfeuchtigkeit (wenn >75 % relative Luftfeuchtigkeit) ≤±5% RH (wenn
Auf der Grundlage neuer Technologien und Materialien modernisieren wir die Entwicklung und Nutzung traditioneller erneuerbarer Energien. Wir ersetzen fossile Energieträger durch erneuerbare Energieträger, die nur begrenzte Ressourcen bieten und die Umwelt belasten. Solarenergie, Windenergie, Biomasseenergie, Gezeitenenergie, Geothermie, Wasserstoffenergie und Kernenergie zählen zu den von den Vereinten Nationen festgelegten Schlüsselenergieträgern. Da die Kollektoren und Konverter für erneuerbare Energien häufig im Außenbereich installiert werden müssen, kommt der Auswahl der richtigen Materialien und des richtigen Designs dieser Anlagen eine wichtige Bedeutung zu.
Halbleiterprodukte werden häufig in hochwertigen elektronischen Geräten wie medizinischen Geräten und Kommunikationsgeräten eingesetzt. Daher sind ihre Qualität und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Zuverlässigkeitstests umfassen eine Reihe von Experimenten und Analysen, um die Zuverlässigkeit, Stabilität und Lebensdauer von Halbleiterbauelementen unter bestimmten Bedingungen zu bewerten. Sie sind ein wichtiges Mittel zur Gewährleistung von Produktqualität und -stabilität und bilden zugleich die Grundlage für Kundenvertrauen und -zufriedenheit. Daher ist die Festlegung wissenschaftlicher und strenger Standards für Halbleiterzuverlässigkeitstests für die Entwicklung der Halbleiterindustrie von entscheidender Bedeutung.
Mit der rasanten Entwicklung der weltweiten Luftfahrtindustrie wird der Umweltprüfung von luftgestützten Produkten als wichtiger Bestandteil der Lufttüchtigkeitsprüfung immer mehr Bedeutung beigemessen. Sie ist zu einem notwendigen Prüfprojekt für die Lufttüchtigkeitszertifizierung von luftgestützten Produkten auf allen Ebenen geworden und stellt ein wichtiges Mittel zur Produktqualitätskontrolle in der Luftfahrtindustrie dar, das die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Luftfahrtausrüstung effektiv verbessert.
Zehntausende Kunden auf der ganzen Welt entscheiden sich für den Einsatz von Lab Companion-Produkten in ihren Labors und Produktionslinien für die Prüfung von Automobilen
Guangdong Lab Companion Ltd. mit Sitz in Dongguan, Guangdong, hat vom chinesischen Staatlichen Amt für geistiges Eigentum ein Gebrauchsmusterpatent für eine „UV-Alterungstestkammer“ mit der Patentnummer ZL 2024 2 2347890.5 erhalten.Diese spezielle Prüfkammer simuliert UV-Belastungsbedingungen und ermöglicht beschleunigte Alterungstests für Materialien wie Kunststoffe, Beschichtungen und Textilien. Diese Funktionen helfen Herstellern, die Haltbarkeit und Lebensdauer ihrer Produkte effizient zu bewerten und die Einhaltung von Industriestandards sicherzustellen.Für Lab Companion Technology stärkt das Patent den technischen Vorsprung im Bereich Umweltprüfgeräte. Es steigert die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auf dem nationalen und internationalen Markt und bietet potenzielle Partnerschaften mit Branchen, die auf Materialzuverlässigkeitsprüfungen angewiesen sind. Der Schutz des geistigen Eigentums ebnet zudem den Weg für weitere Forschung und Entwicklung in verwandten Bereichen und unterstützt langfristige Wachstumsstrategien.
Erfahren Sie mehrGUANGDONG LAB COMPANION LTD hat für seine Temperatur- und Feuchtigkeitstestbox eine internationale Zertifizierung erhalten, die zur Expansion auf dem europäischen Markt beitragen wird. Wir haben für unsere Temperatur- und Feuchtigkeitstestbox-Serie eine Reihe von internationalen Standardzertifizierungen erfolgreich bestanden und damit eine solide Grundlage für den Markteintritt des Produkts in Europa geschaffen. Diese Zertifizierung wurde von der zuständigen Zertifizierungsstelle ICR durchgeführt und das entsprechende Zertifizierungszertifikat (Nr.: ICR/VC/HS2506119) ausgestellt. GUANGDONG LAB COMPANION LTD befindet sich im ersten Stock des Ostblocks des Juyi-Gebäudes der Großen Mauer, Abschnitt Honghua Ridge, Dorf Tutan, Stadt Changping, Stadt Dongguan, Provinz Guangdong, China. Wir sind bestrebt, Kunden auf der ganzen Welt mit hochwertigen Laborgeräten zu versorgen. Zu den Temperatur- und Feuchtigkeitstestboxen, die dieses Mal die Zertifizierung bestanden haben, gehören die Modelle C-27, C-64, C-100, C-150, C-225, C-270, C-408, C-608, C-800, C-1000 sowie T-27, T-64, T-100, T-150, T-225, T-270, T-408, T-608, T-800, T-1000 und andere, die in der wissenschaftlichen Forschung, der industriellen Produktion und der Qualitätskontrolle weit verbreitet sind. Laut Zertifizierungsbericht entspricht diese Produktreihe den einschlägigen EU-Normen hinsichtlich mechanischer Sicherheit (MD [2006/42/EG]), Niederspannungsrichtlinie (LVD [2014/35/EU]) und elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV [2014/30/EU]). Insbesondere umfasst es EN ISO 12100:2010, EN 60204-1:2018, EN IEC 61326-1:2021 und EN IEC 61326-2-1:2021 sowie andere internationale Spezifikationen. Das Bestehen dieser Zertifizierungsreihe zeigt, dass die Temperatur- und Feuchtigkeitstestbox von Guangdong Lab Companion LTD in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und elektromagnetische Verträglichkeit das internationale Spitzenniveau erreicht hat. Wir fühlen uns geehrt, die ICR-Zertifizierung erhalten zu haben. Sie würdigt nicht nur unsere Produktqualität und unsere technischen Fähigkeiten, sondern unterstützt auch unsere Expansion auf dem europäischen Markt. Ein leitender Mitarbeiter von GUANGDONG LAB COMPANION LTD erklärte: „Wir werden auch in Zukunft die Prinzipien von Innovation, Qualität und Service hochhalten und unsere Produktleistung und Servicequalität kontinuierlich verbessern, um unseren Kunden weltweit erstklassige Laborlösungen anzubieten.“ Wir werden diese Zertifizierung als Gelegenheit nutzen, unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie unsere Marktexpansion weiter zu erhöhen und danach zu streben, ein weltweit führender Anbieter von Laborgeräten zu werden.
Erfahren Sie mehrDongguan, China – 27. Mai. Das 31. Xin'an Basketballturnier endete mit einem spannenden Sieg für LAB COMPANION LTD, angeführt von ihrem basketballbegeisterten CEO, in der Herren-Gruppe B. Der hart umkämpfte Meistertitel war ein Beweis für Teamwork, Ausdauer und Sportsgeist – Werte, die auch den Erfolg des Unternehmens in der Umwelttestbranche ausmachen.Mit einem 12-Punkte-Rückstand im Meisterschaftsspiel Laborbegleiter Team weigerten sich, nachzugeben. Ihre disziplinierte Leistung und mentale Stärke ermöglichten eine atemberaubende Wende, sie kämpften sich zurück, übernahmen die Führung und holten sich schließlich die Krone.Basketballturniere wie Xin'an fördern körperliche Fitness, Teamzusammenhalt und freundschaftlichen Wettkampf. Sie erinnern daran, dass Engagement und Teamgeist – sowohl auf dem Spielfeld als auch am Arbeitsplatz – zu herausragenden Ergebnissen führen. Als führender Hersteller von Umweltprüfkammern LAB COMPANION LTD spezialisiert auf hochwertige Klimasimulationsgeräte für Labore und Industrieanwendungen. Wie im Basketball legt das Unternehmen Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation, um Kunden beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen.„Der Gewinn der Meisterschaft war eine Teamleistung, ähnlich wie wir unsere Arbeit bei Laborbegleiter, sagte der CEO. „Wir sind stolz auf diese Leistung und bleiben der Exzellenz bei allem, was wir tun, verpflichtet.“Über Lab Companion LtdGuangdong Lab Companion Ltd ist auf Umweltprüfkammern spezialisiert und bietet fortschrittliche Simulationsgeräte für Temperatur, Feuchtigkeit und andere klimatische Bedingungen. Damit beliefert das Unternehmen Branchen weltweit mit Präzision und Innovation.
Erfahren Sie mehrDongguan, China – 24. Mai 2025 – LAB COMPANION (Guangdong Hongzhan Technology Co., Ltd.), ein weltweit führender Anbieter von Umweltprüfgeräten, hat ein zentrales Patent für sein innovatives „Hoch- und Niedertemperatur-Prüfgerät für Halbleiterchips“ (Patentnummer ZL 2024 1 1732671.7) erhalten. Dieser Fortschritt stärkt die führende Position des Unternehmens in der Präzisions-Umweltsimulationstechnologie. Innovation im MittelpunktDas neu patentierte Gerät, das von Xue Zeming organisiert und geleitet wird, ist für anspruchsvolle Hoch- und Tieftemperaturtests an Halbleiterchips konzipiert, um deren Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen sicherzustellen. Diese Innovation steht im Einklang mit der Mission von GLC, hochmoderne Umwelttestlösungen zu liefern, die den wachsenden Anforderungen von Branchen wie der Elektronik, der Luft- und Raumfahrt und der Automobilherstellung gerecht werden. Patentübersicht: Präzision trifft Zuverlässigkeit Es ermöglicht schnelle und präzise Temperaturwechsel zwischen extrem hohen und niedrigen Temperaturen (–70 °C bis +180 °C) und simuliert so raue Betriebsumgebungen, um frühzeitige Chipausfälle zu erkennen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören: ▪ Gleichmäßige Wärmeverteilung: Gewährleistet konsistente Testbedingungen für alle Proben. ▪ Energieeffizienz: Optimiertes Design reduziert den Stromverbrauch ohne Leistungseinbußen. ▪ Modulare Integration: Kompatibel mit der Suite von Umwelttestkammern von LAB COMPANION für nahtlose Skalierbarkeit. Industrielle Anwendungen: Vom Labor bis zur Produktionslinie Die Technologie ist zugeschnitten auf: ▪ Halbleiterfertigung: Validiert die Chip-Haltbarkeit für Anwendungen in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt und 5G-Industrie. ▪ F&E-Labore: Beschleunigen Sie Produktentwicklungszyklen durch die Identifizierung von Materialschwächen unter Belastung. ▪ Qualitätssicherung: Erfüllt internationale Standards (z. B. MIL-STD-810, IEC 60068) für Zuverlässigkeitstests. Das Erbe von LAB COMPANION im Bereich Umwelttests Als Pionier der Umweltsimulation hat LAB COMPANION die Lücke zwischen Laborforschung und industriellen Anforderungen konsequent geschlossen. Dieses Patent erweitert das Portfolio an Prüfkammern, darunter: ▪ Thermoschockkammern ▪ Klimasimulationskammern ▪ Maßgeschneiderte Stresstest-Lösungen „Diese Erfindung spiegelt unser Engagement wider, reale technische Herausforderungen zu lösen“, sagte Xue Zeming, leitender Ingenieur bei LAB COMPANION. „Durch die Integration in unsere bestehenden Systeme ermöglichen wir es unseren Kunden, die Grenzen der Produktzuverlässigkeit zu erweitern.“ Über LAB COMPANION Guangdong Lab Companion Ltd. (GLC) ist ein globaler Anbieter von leistungsstarken Umweltprüfkammern, darunter Temperatur- und Feuchtigkeitskammern, Thermoschockkammern und kundenspezifische Prüflösungen. Mit Fokus auf Innovation und Zuverlässigkeit betreut GLC Kunden weltweit und unterstützt sie bei der Validierung der Produktqualität unter anspruchsvollsten Bedingungen. Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an:E-Mail: info@labcompanion.com
Erfahren Sie mehrNo. 5,Junmin Road - Lixin - Dongcheng Subdistrict - Dongguan City - Guangdong Province - China
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um aktuelle Informationen, Werbung und Einblicke zu erhalten.